Mehrere Katzen verschwunden

Achtung! In Berlin läuft ein unheimlicher Katzen-Quäler herum

Mysteriöses Katzenverschwinden in Berlin. Mutmaßlicher Tierquäler treibt sein Unwesen. PETA setzt Belohnung für Hinweise aus. 

Teilen
Von der Katze Emilie aus der Heidenheimer Straße in Berlin-Reinickendorf fehlt seit dem 21. Juli jede Spur.
Von der Katze Emilie aus der Heidenheimer Straße in Berlin-Reinickendorf fehlt seit dem 21. Juli jede Spur.Privat

In Berlin-Reinickendorf geht die Angst um: Seit Ende Januar verschwinden im Ortsteil Hermsdorf auf mysteriöse Weise immer mehr Katzen. Ganze sechs Samtpfoten sind wie vom Erdboden verschluckt – und die verzweifelten Besitzer fürchten das Schlimmste.

Die unheimliche Serie begann am 31. Januar, als die Katze Mumi plötzlich spurlos verschwand. Drei Tage später traf es Kater Boomer und auch Kater Larry kam am 20. Februar nicht mehr nach Hause. Am 7. Mai war dann der schwarz-weiße Kater Loki an der Reihe, gefolgt von dem kleinen Kater Abu, der seit dem 26. Mai vermisst wird. Und als wäre das nicht schon genug, fehlt seit dem 21. Juli jede Spur von Katze Emilie! Alle Tiere waren gechippt – doch weder wurden sie überfahren am Straßenrand gefunden, noch in einem Tierheim abgegeben.

Die grausame Wahrheit lautet wohl: Ein skrupelloser Tierquäler könnte hinter diesen mysteriösen Fällen stecken.

Jetzt schaltet sich deshalb auch die Tierrechtsorganisation PETA ein und setzt eine Belohnung von 500 Euro aus. Wer Hinweise geben kann, die zur Verurteilung des oder der Verantwortlichen führen, wird dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Auch PETA steht unter der Telefonnummer 0711-8605910 oder per E-Mail für anonyme Tipps zur Verfügung. 

Katzen-Quäler sammelt systematisch Katzen ein

Der kleine Kater Abu aus der Berliner Ulmenstraße wurde seit dem 26. Mai vermisst.
Der kleine Kater Abu aus der Berliner Ulmenstraße wurde seit dem 26. Mai vermisst.Privat

„Wir müssen hier davon ausgehen, dass einer oder mehrere Täter systematisch Katzen in dieser Region einsammeln“, so Lisa Bechtloff, Fachreferentin für Whistleblower-Fälle bei PETA. „Mit unserer Belohnungsauslobung wollen wir die Suche unterstützen und Menschen für Übergriffe auf Tiere sensibilisieren. Wir setzen uns dafür ein, dass die Verantwortlichen schnell überführt und zur Rechenschaft gezogen werden.“

Schon vor Jahren gab es in Reinickendorf einen Katzenquäler. Es wird Zeit, dass diesen grausamen Menschen endlich das Handwerk  gelegt wird. ■