Staus, Baustellen, Klima-Kleber: So nervig wird der Verkehr in Berlin am Donnerstag
Was ist am Donnerstag los auf den Straßen der Hauptstadt? Hier ist die Zusammenfassung: So wird der Verkehr in Berlin.

Die Klima-Kleber halten Berlin in Atem – aktuell müssen die Autofahrer in der Hauptstadt immer wieder damit rechnen, dass es zu Protest-Aktionen und Blockaden kommt. Und auch fernab der Demonstrationen passiert es immer wieder, dass der Verkehr in Berlin den Menschen, die mit dem Wagen durch die Stadt müssen, reichlich Nerven abverlangt. Was ist am Donnerstag los auf den Straßen Berlins? Hier ist die Zusammenfassung: So wird der Verkehr in Berlin am Donnerstag.
Lesen Sie auch: Rekorde beim Wetter: Krasse Wettergrenze sorgt für Frost hier und 40-Grad-Hitze da! >>
Aktuell gibt es etwa Behinderungen auf zwei großen Autobahnen. Zum einen werden auch am Donnerstag die Wartungsarbeiten auf der A113 fortgesetzt. Bereits in der Nacht von Montag zu Dienstag wurde der Schönefeld-Zubringer zwischen 21 Uhr und 5 Uhr am Morgen stadtauswärts voll gesperrt. In den Nächten von Mittwoch auf Donnerstag und Donnerstag zu Freitag wird nun der Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Schönefeld-Nord und der Anschlussstelle Späthstraße stadteinwärts gesperrt.
Lesen Sie auch: Nächster Verkehrs-Schock in Köpenick: Vollsperrung dauert satte zwei Monate lang >>
Verkehr in Berlin: Sperrungen auf der A113 und der A115
Für Autofahrer wichtig: „Aus organisatorischen Gründen wird ab 20 Uhr mit den Absperrmaßnahmen einiger Zufahrten begonnen“, heißt es in einer Mitteilung der Verkehrsinformationszentrale. „Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Wir bitten um Verständnis und um möglichst weiträumige Umfahrung.“
Lesen Sie auch: Notstand in Apotheken! Lage bei Antibiotika, Krebsmittel und Blutdrucksenker „dramatisch“ >>

Ebenfalls dicht ist die A115 – zum Glück nur zeitweise. „Auf dem Sprengplatz Grunewald werden Sprengungen zur Munitionsvernichtung durchgeführt“, teilt die Verkehrsinformationszentrale mit. Hintergrund ist der Brand auf dem Gelände des Sprengplatzes im vergangenen August (KURIER berichtete). Bei dem Feuer wurden die Einrichtungen des Sprengplatzes umfangreich beschädigt. Folge: Es können keine größeren Mengen Sprengstoff mehr gelagert werden.
Jetzt auch lesen: Radfahren für Prämien: Für 30 Kilometer gibt es einen Kaffee >>
Der derzeitige Bestand muss schnell reduziert werden – und das passiert an mehreren Terminen. Geplant sind aktuell der 13., 20. und 27. April. In der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr sei die Avus deshalb in beiden Richtungen zwischen den Anschlussstellen Hüttenweg und Spanische Allee zu. Der Kronprinzessinnenweg ist außerdem schon ab 9.15 Uhr durchgängig gesperrt.
Verkehr am Donnerstag in Berlin: In Mitte und Weißensee wird gebaut
Zwei andere Baustellen gibt es in den Bezirken Mitte und Weißensee. In Mitte beginnen Hochbauarbeiten auf der Gertraudenstraße. Bis Frühjahr 2028 soll die Fahrbahn in Höhe Petriplatz auf jeweils zwei Fahrstreifen verengt werden. In Weißensee geht es voran: Hier wird die seit Sommer 2022 bestehende Baustelle auf der Berliner Allee teilweise zurückgebaut. „Für ca. einen Monat bleibt die Fahrbahn noch stadtauswärts hinter der Indira-Gandhi-Straße auf einen Fahrstreifen verengt.“
Jetzt lesen: Aufstand nach „LOL – Last One Laughing“! Petition fordert: Album von „Jenny & Mel“ muss erscheinen >>
Und: Kein Tag ohne Proteste! Am Donnerstag setzt sich ein Demo-Zug gegen 15 Uhr am Marx-Engels-Forum in Bewegung – organisiert von den Klima-Aktivisten der Gruppe Letzte Generation. Das Gleiche soll noch einmal am Freitag passieren. Der genaue Streckenverlauf war laut Verkehrsinformationszentrale zunächst nicht bekannt.