In Köpenick und Hellersdorf wird gebaut

Achtung, Autofahrer: Baustelle auf der Landsberger Allee! Der Verkehr in Berlin am Freitag

Auch am Freitag gibt es überall in der Stadt wieder Beeinträchtigungen im Verkehr. Wir verraten, wo es in Berlin auf den Straßen eng werden könnte.

Teilen
In Berlin wird überall gebaut - und jeden Tag kommen für die Autofahrer neue Baustellen hinzu.
In Berlin wird überall gebaut - und jeden Tag kommen für die Autofahrer neue Baustellen hinzu.Stefan Sauer/dpa

Das Wochenende ist zum Greifen nah, ein letztes Mal schwingen sich zahlreiche Berliner Autofahrer am Freitagmorgen in ihre Wagen, um zu Arbeitsplatz, Verabredungen und Terminen zu kommen. Und auch an diesem Freitag gilt: Es kann hier und da zu Beeinträchtigungen im Verkehr in Berlin kommen. Unter anderem gibt es eine neue Baumaßnahme in der Landsberger Allee, die für alle Autofahrer wichtig ist, die hier auf ihrem Arbeitsweg entlang müssen. Wir verraten, wo gebaut wird – und wo es im Verkehr in Berlin am Freitag sonst noch eng wird.

Gleisbauarbeiten an der Landsberger Allee: Hier müssen Autofahrer vorsichtig sein!

Schon am frühen Morgen beginnen in Hellersdorf umfangreiche Gleisbauarbeiten an der Landsberger Allee. Konkret geht es um den Bereich Landberger Allee / Zossener Straße. Die Folgen für Autofahrer: „Bis voraussichtlich 28. März 2024 ist auf der Landsberger Allee stadtauswärts nur das Rechtsabbiegen in die Zossener Straße möglich“, heißt es in einer Mitteilung der Berliner Verkehrsinformationszentrale. „Die Überfahrt zur Landsberger Chaussee und das Linksabbiegen in die Eichener Chaussee ist nicht möglich.“

Ebenfalls nicht möglich sei es, wenn man von der Landsberger Allee oder der Eichener Straße kommend in die Zossener Straße fahren möchte, teilt die Verkehrsinformationszentrale mit. „Eine Umleitung über Zossener Straße und Stendaler Straße ist eingerichtet.“ Auswirkungen haben die Arbeiten auch auf eine Buslinie: „Der Bus X54 wird in Richtung U Hellersdorf zwischen Betriebshof Marzahn und Stendaler Straße/Quedlinburger Straße über Zossener Straße umgeleitet“, heißt es.

Autofahrer müssen auf den Straßen Berlins immer wieder mit Stau rechnen.
Autofahrer müssen auf den Straßen Berlins immer wieder mit Stau rechnen.Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Gebaut wird auch in Köpenick: In der Hämmerlingstraße finden ab Freitag für eine ganze Weile Brückenbauarbeiten statt, heißt es bei der Verkehrsinformationszentrale Berlin. Ab 6 Uhr bis zum 11. März soll die Hämmerlingstraße zwischen der Straße Am Bahndamm und der Friedenstraße in beiden Richtungen gesperrt sein – das gelte für den Kfz-Verkehr, aber auch für Radfahrer und Fußgänger. „An der Kreuzung Am Bahndamm/Hämmerlingstraße regelt eine Baustellenampel den Verkehr“, heißt es weiter.

Am Abend kann es dann noch einmal in Friedrichshain und Westend eng werden – Grund sind hier Veranstaltungen. In Friedrichshain ist eine Veranstaltung in der Mercedes-Benz-Arena der Grund, dass mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Hier spielen die Eisbären Berlin gegen die Augsburger Panther. Betroffen sind der Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee. Im Olympiastadion Berlin kickt hingegen Hertha um 18.30 Uhr gegen den 1. FC Magdeburg. Bei der An- und Abreise komme es hier zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen im Bereich der Heerstraße, der Reichsstraße, des Spandauer Damm und der Olympischen Straße. ■