Aktuelle Wetter-Aussichten

Winter-Wetter an Ostern? Wetter-Experte warnt

Wie wird das Wetter in den kommenden Tagen? Und in den kommenden Wochen? Hier kommen die aktuellen Aussichten und Trends.

Teilen
Laut Wetter-Experte Dominik Jung rauscht die März-Kälte aktuell an uns vorbei.
Laut Wetter-Experte Dominik Jung rauscht die März-Kälte aktuell an uns vorbei.YouTube/wetternet

Seit Tagen gibt es Gerüchte bezüglich Schneewalze, Märzwinter, arktischen Winters und Dauerfrost. Aber holt uns der März wirklich den Winter zurück? Und das, wo in den Parks schon die Krokusse blühen, die Magnolien ihre Blüten bilden, die Vögel mit ihren Gesängen zum Lauschen einladen. Was das Wetter in den kommenden Tagen bringt: Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Für Diplom-Meteorologe Dominik Jung ist klar: „Das vorfrühlingshaft milde Wetter geht auch in den kommenden Tagen weiter.“ In den nächsten 14 Tagen ist nach wie vor kein Märzwinter in Sicht, keinerlei Kälteeinbrüche und Co. Es geht mild weiter.

Wetter bleibt mild

Nach bis zu 16 oder 17 Grad am Samstag bleibt auch der Sonntag mild, wenn auch bei ein paar mehr Wolken. Nächste Woche gibt es teils Wolken, teils Sonnenschein und es bleibt weiterhin mild.

Im Verlauf der zweiten Wochenhälfte könnten dann sogar 15 bis 18 oder 19 Grad in Deutschland erreicht werden, das genaue Gegenteil von Winterfantasien. Bis Monatsende ist die Wahrscheinlichkeit für einen Wintereinbruch in Deutschland eher gering. Das zeigen die aktuellen Wettertrends recht deutlich.

Wetter an Ostern: Fällt noch mal Schnee?

Im März bringen klare Nächte häufig noch mal Frost. Das ist völlig normal und gar nichts Ungewöhnliches. Mit einem Wintereinbruch hat das nichts zu tun. Die nächsten Tage verlaufen meist mild. Tolles Wetter zum Wandern oder für Gartenarbeiten. Nächste Woche kann es hier und da mal etwas Regen geben, doch das milde Wetter bleibt Deutschland erhalten“, verspricht Wetter-Experte Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Und wie wird das Wetter zum Osterfest? „Wie das Osterwetter wird, kann man heute noch nicht sagen. Die seriösen Wettermodelle reichen derzeit bis zum 24. März“, erklärt der Wetter-Mann. Ostersonntag ist erst am 31. März. Aber: „Die Wahrscheinlichkeit für mildes Frühlingswetter ist allerdings höher als für kaltes Winterwetter mit Schneefällen. Das zeigen die aktuellen Wettertrends der nächsten 14 Tage. Genaue Prognosen für Ostern sind 7 bis 10 Tage vor dem Fest möglich“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Sonntag: 9 bis 14 Grad, viele Wolken, im Südwesten etwas Regen, sonst trocken

Montag: 7 bis 12 Grad, viele Wolken und stellenweise etwas trocken

Dienstag: 7 bis 11 Grad, der Himmel ist stark bewölkt, zeitweise fällt Regen

Mittwoch: 6 bis 11 Grad, viele Wolken, weitgehend trocken

Donnerstag: 11 bis 18 Grad, ein Mix aus Wolken und etwas Sonnenschein, trocken

Freitag: 8 bis 15 Grad, meist ein Gemisch aus Sonnenschein und ein paar Wolken, im Süden teilweise Regen

Wetter in Berlin und Brandenburg: Extrem mild, aber nicht trocken

Der Vorfrühling mit Temperaturen um die 15 Grad hat die Menschen in Brandenburg am Samstag ins Freie gelockt und lässt die Pflanzenwelt sprießen. Die Ausflugssaison steht bevor, wenn die Natur wieder grüner wird. In den Parks zeigen sich Krokusse und erste Boote legen ab.

Der Deutsche Wetterdienst sagt für Sonntag und Montag Temperaturen um die 15 Grad voraus – allerdings gibt es in Berlin und Brandenburg nicht nur Sonne pur, sondern auch Wolken und mancherorts etwas Regen.

Am Sonntagmorgen dominiert vorwiegend klare und trockene Witterung. Im Laufe des Tages wechseln sich längere sonnige Abschnitte mit Wolken ab, es bleibt jedoch überwiegend trocken. Der Ostwind ist schwach bis mäßig, zeitweise kann er jedoch böig auffrischen. Die Temperaturen steigen mild an und erreichen Werte zwischen 12 und 14 Grad Celsius.

Für die Nacht zum Montag wird anfangs eine teilweise bewölkte bis leicht bewölkte Witterung erwartet. Ab der zweiten Nachthälfte nimmt die Bewölkung zu, wird zunehmend stark und kann örtlich zu leichtem Regen führen. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 9 und 6 Grad Celsius.

Am Montag erwartet uns überwiegend stark bewölktes bis bedecktes Wetter mit vereinzeltem, leichtem Regen. Ab dem Abend zeigen sich regional größere Wolkenlücken. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 12 und 16 Grad Celsius. Ein schwacher Wind weht aus unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zum Dienstag bleibt die Bewölkung wechselhaft, und größtenteils bleibt es trocken. In der zweiten Nachthälfte kann örtlich Nebel- oder Hochnebelbildung auftreten. Die Tiefstwerte liegen um 3 Grad Celsius, wobei lokal in Bodennähe leichter Frost möglich ist.