Nach ein paar frühlingshaften Tagen mit Sonnenschein bestimmt nun erneut Tiefdruckeinfluss das Wetter. „Elfi“ sorgt für Regen. Für viel Regen! Für sehr viel Regen. Bis zu 60 Liter im Westen werden erwartet. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
„Es geht frühlingshaft und mild weiter. Die Temperaturen liegen bei 15 bis 16 Grad“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Ein Wintereinbruch sei nach wie vor nicht in Sicht. Bis Ende der Woche bleiben die Temperaturen im zweistelligen Bereich. „Und das ist auch der Trend bis Ende März.“
„Zum Wochenstart am Montag und Dienstag schwingt dann Tief ‚Elfi‘ den Löffel in der Wetterküche Deutschlands“, erklärt auch Lars Kirchhübel vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Somit sind vielerorts wieder Niederschläge angesagt. Vor allem im Westen und in der Mitte der Republik kann es auch Dauerregen geben. Ostdeutschland bekommt dagegen kaum etwas vom ungemütlichen Wetter ab. Von Mittwoch an soll sich laut Lars Kirchhübel „wieder vorübergehend ein Hoch über Mitteleuropa einnisten“. Allerdings könnte es schon am Freitag erneut regnen.
Winter-Wetter ist nicht mehr in Sicht
Winter ist also nicht noch einmal in Sicht. Im Gegenteil. Ende des Monats könnte schon das eine oder andere Mal die 20-Grad-Marke fallen. „Es geht mit großen Schritten in Richtung Frühling“, meint der Wetter-Experte. „Wobei die Natur ja sowieso schon mittendrin im Frühling ist – sie ist drei bis vier Wochen ihrer Zeit voraus.“
Es sei derzeit absolut kein Kälteeinbruch in Sicht. Was nicht heiße, betont der Wettermann, dass es nicht auch im April noch mal kalt werden könne. „Aber insgesamt muss man ganz klar sagen: Der Winter ist durch, der Frühling ist da“, erklärt Dominik Jung.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Montag: 7 bis 12 Grad, viele Wolken und stellenweise etwas trocken
Dienstag: 7 bis 11 Grad, der Himmel ist stark bewölkt, zeitweise fällt Regen
Mittwoch: 6 bis 11 Grad, viele Wolken, weitgehend trocken
Donnerstag: 11 bis 18 Grad, ein Mix aus Wolken und etwas Sonnenschein, trocken
Freitag: 8 bis 15 Grad, meist ein Gemisch aus Sonnenschein und ein paar Wolken, im Süden teilweise Regen
Wetter in Berlin und Brandenburg: Mild und feucht
Unter Tiefdruckeinfluss fließt milde und feuchte Luft nach Berlin und Brandenburg ein. Am Montag gibt es zunächst eine Vielzahl von Wolken, jedoch bleibt es größtenteils trocken. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung von Süden her auf, wobei am Nachmittag auch der Norden von sonnigen Abschnitten profitiert. Die Temperaturen bleiben mild und bewegen sich zwischen 13 und 16 Grad.
In der Nacht zum Dienstag erwartet uns ein Wechsel aus teils bewölktem und gering bewölktem Himmel, wobei es überwiegend trocken bleibt. In der zweiten Hälfte der Nacht kann es besonders in der Nähe von Oder und Neiße zu örtlicher Nebelbildung kommen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 und 1 Grad, an einigen Orten kann es in bodennahen Bereichen leicht frostig werden.
Am Dienstag präsentieren sich zahlreiche Wolken am Himmel, jedoch gibt es zeitweise auch etwas Sonnenschein. In den Morgenstunden kann örtlich Dunst oder flacher Nebel auftreten. Die Niederschlagsneigung bleibt größtenteils gering. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 12 und 14 Grad, begleitet von einem schwachen Westwind. ■