Aktuelle Wetter-Aussichten

Winter-Hammer beim Wetter? DANN könnte es noch mal eiskalt werden!

Es ist derzeit unvorstellbar, dass der Winter in Deutschland noch einmal zurückkommt. Aber es gibt Hoffnung - zumindest, wenn es nach den Wetter-Experten geht.

Teilen
Hat das Wetter noch ein Winter-Comeback auf Lager? Nicht ausgeschlossen, sagt Wetter-Experte Dominik Jung.
Hat das Wetter noch ein Winter-Comeback auf Lager? Nicht ausgeschlossen, sagt Wetter-Experte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Was bitte ist das denn für ein Februar? Es ist so warm wie im Frühling - und das mitten im Winter! Überall blühen die Krokusse und kündigen die wärmere Jahreszeit mit Pauken und Trompeten an. Aber war es das jetzt wirklich mit dem Winter? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Mit den warmen Luftmassen kommt auch immer wieder Regen. Das bleibt auch in den nächsten zehn Tagen so: Es ist sehr mild, es regnet viel, und deswegen wird alles ergrünen und erblühen“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Winter laut Wetter-Experten noch mal möglich

Was nicht heißt, dass der Winter jetzt endgültig vorbei ist. „Auch der März oder sogar der April können noch mal richtig kalte Phasen haben, so ein, zwei, drei Tage vielleicht auch mit Schneeregen und Schneeschauern in tiefen Lagen“, so der Wetter-Experte.

Und für Anfang März ist auch zumindest etwas Abkühlung in Sicht! Dann liegen die Wetterprognosen nicht mehr bei Temperaturen deutlich über dem Durchschnitt, sondern zumindest im Mittel, im Westen sogar leicht zu kalt.

Wetter bleibt durchwachsen

Und die kommenden Tage? Der Montag starte überwiegend stark bewölkt und vom Erzgebirge bis zu den Alpen könne es zunächst regnen. Ansonsten könne es neben längeren Auflockerungen einzelne Schauer geben. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 6 und 14 Grad. In der Nacht zum Dienstag bleibe es meist dicht bewölkt mit einzelnen Schauern. An den Alpen gebe es dauerhaft Regen und oberhalb von 900 bis 1100 Metern könne auch Schnee fallen.

An dem Wetter ändert sich auch am Dienstag im Großen und Ganzen nichts. Es ist den Meteorologen zufolge meist stark bewölkt und mitunter falle leichter Regen oder Nieselregen. Vor allem im Süden und Südwesten könne es auch heitere Abschnitte geben. Die Temperaturen steigen teils wieder bis auf 14 Grad. Am Mittwoch werde es südlich des Mains nach Nebelauflösung heiter bis wolkig, an den Alpen auch länger sonnig. Im Rest des Landes sei es überwiegend stark bewölkt, zeitweise falle auch Regen. An den Temperaturen ändert sich nichts.

So wird das Wetter an den kommenden Tagen

Montag: 7 bis 13 Grad, immer wieder Wolken, etwas Sonnenschein, hier und da Regen

Dienstag: 8 bis 12 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und Regenschauern

Mittwoch: 8 bis 12 Grad, viele Wolken, wenig Sonnenschein, kaum Regen

Donnerstag: 8 bis 13 Grad, durchwachsen, viele Wolken, etwas Sonne, wenig Regen

Freitag: 8 bis 12 Grad, weiterhin zu mild für die Jahreszeit und leicht unbeständig

Wetter in Berlin und Brandenburg: Ungemütlich mit Wind und Schauern

Die neue Woche beginnt in Berlin und Brandenburg wechselhaft und windig. Der Montagvormittag ist bedeckt und regnerisch, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) voraussagt. Ab mittags gibt es bei wechselnder Bewölkung noch einzelne Schauer.

Die Höchsttemperaturen liegen bei 7 bis 10 Grad. Ein mäßiger, teils frischer Wind weht. Im Südwesten Brandenburgs gibt es vorübergehend Sturmböen mit bis zu 70 Kilometer pro Stunde. Am Nachmittag schwächt der Wind ab.

In der Nacht zu Dienstag bleibt es stark bewölkt mit kurzen Schauern. Auf Tiefstwerte um 6 Grad sinken die Temperaturen. Es weht noch schwach bis mäßig.

Viele Wolken und örtlich etwas Regen bestimmen das Wetter dann auch am Dienstag. Die meiste Zeit des Tages bleibt es aber trocken. Auf 8 bis 10 Grad steigen die Temperaturen. In der Nacht zum Mittwoch bleibt es wechselhaft. Auf 7 bis 5 Grad gehen die Werte zurück.

Mit Regen beginnt der Mittwoch. Ab Mittag lockert es auf und bleibt überwiegend trocken. Es erwärmt sich auf 10 bis 12 Grad. Ein mäßiger Wind weht, lokal mit Böen, die zum Abend nachlassen.