Aktuelle Wetter-Aussichten

Wildes Wetter: Blizzard mit 30 Zentimeter Neuschnee erwartet

Das Bibber-Wetter setzt sich auch in der kommenden Woche weiter fort. Doch die Sonne verschwindet dann, es fällt Schnee. Mancherorts viel Schnee!

Teilen
Das Wetter bleibt frostig, dazu kommt im Norden richtig viel Schnee. Das sind laut Wetter-Experte Dominik Jung die aktuellen Aussichten.
Das Wetter bleibt frostig, dazu kommt im Norden richtig viel Schnee. Das sind laut Wetter-Experte Dominik Jung die aktuellen Aussichten.YouTuber/wetternet

Und wieder ist es am Mittwochmorgen eiskalt, wenn man das Haus verlässt. Die gefühlten Temperaturen liegen dabei noch mehr im Keller als, als die gemessenen, die eh schon zweistellige Minuswerte anzeigen. So richtig heftig kommt es aber erst nächste Woche. Mit einem Blizzard und 30 Zentimetern Neuschnee. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Eine Luftmassengrenze über Deutschland soll in der kommenden Woche das Wetter bestimmen. Kalte Polarluft auf der einen, nördlichen Seite. Milde Luft aus dem Mittelmeerraum auf der anderen, südlichen Seite. Und welche Luftmasse hat die Nase vorn? „Beim neusten Trend des GFS-Modells bekommen Winterfans Schnappatmung“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Wetter: Kommt der Schneesturm?

Aber nicht etwa vor Freude. Der Hauptlauf des GFS-Modells verspricht in der kommenden Woche eine Art Vor-Frühling – mit Temperaturen um die 10 Grad plus, im Westen sogar mit bis zu 15 Grad. War es das jetzt mit dem Winter?

Eher nicht. Denn die Ensemble-Prognosen zeigen etwas ganz anderes. Das Ensemble-Mittel bleibt bei Temperaturen um die 0 Grad um Hannover und bis zu vier Grad im Süden. Dazu kommen große Mengen Niederschlag.

Und auch das europäische Wettermodell hält es eher mit der kalten Prognose. Von Rheinland-Pfalz bis nach Nord-Bayern verläuft demnach die Luftmassengrenze – und die bringt im Norden bitterkalte Temperaturen. Kommt dann der erwartete Niederschlag dazu, könnte es zu einem echten Blizzard kommen. Der Schneesturm würde bis zu 30 Zentimeter Neuschnee bringen. 

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Mittwoch: viel Sonnenschein, von der Nordsee bis zur Oder ausgedehnte Nebel- und Hochnebelfelder, Höchstwerte zwischen -7 und -2 Grad

Donnerstag: örtlich Sprühregen oder Schneegeriesel, Höchstwerte zwischen -4 und +4 Grad

Freitag: viele Wolken und nur wenige Auflockerungen, Höchstwerte zwischen -4 und +5 Grad

Samstag: stark bewölkt bis bedeckt, begleitet von etwas Regen, Schneeregen oder Schnee, Höchstwerte zwischen -2 und +6 Grad

Sonntag: im Norden Regen, sonst Schneeregen oder Schnee, Höchstwerte zwischen 0 und 6 Grad

Montag: im Süden Schneefall, in der Mitte sowie im Norden klingt der Niederschlag ab, Höchstwerte zwischen 0 und 5 Grad

Wetter in Berlin und Brandenburg: Frostiger Mittwoch

Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich auch am Mittwoch auf frostige Temperaturen einstellen. Mit Werten zwischen minus neun und minus 13 Grad startet der Tag, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Auch tagsüber hält der Dauerfrost weiter an. Die Höchsttemperaturen werden am frühen Nachmittag mit maximal minus ein Grad erreicht. Im Norden Brandenburgs sind von früh bis mittags Nebel mit Sichtweiten unter 150 Meter und Glätte möglich. Ab Mittag können sich die Menschen dann über Sonnenschein freuen. Im Verlauf der Nacht zum Donnerstag kann erneut Hochnebel aufziehen. Dabei sinken die Temperaturen wieder auf bis zu minus elf Grad.