Aktuelles Wetter

Wetter kippt drastisch! Plötzlich minus 15 Grad – wann und wo?

Das Wetter in den kommenden Tagen gleicht einer Achterbahnfahrt - nicht nur, was die Temperaturen angeht. Hier kommen die Aussichten.

Teilen
Laut Wetter-Experte Dominik Jung kühlt das Wetter deutlich ab und es wird auch wieder nass.
Laut Wetter-Experte Dominik Jung kühlt das Wetter deutlich ab und es wird auch wieder nass.YouTube/wetternet

Dieses Wochenende erwartet Deutschland eine Hitzewelle. Schon heute werden Temperaturen über 30 Grad erreicht. Am Samstag wird der Höhepunkt der Hitze erwartet, mit Temperaturen bis zu 35 Grad und mehr. Und auch am Sonntag könnte es im Osten Deutschlands ähnlich heiß werden. Die aktuelle Hitzewelle – aber was kommt dann? Hier kommen die Wetter-Aussichten.

Die Mega-Hitze wird nicht lange anhalten, verrät Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Bereits ab Sonntag zieht eine Gewitter- und Unwetterfront aus dem Westen heran. Diese bringt Starkregen, Sturmböen und Hagel mit sich. Es besteht ein akutes Unwetterrisiko.

Wetter bringt Temperatursturz

Nach dem heißen Wochenende und den Unwettern wird es ab Montag dann wieder etwas kühler. Die Temperaturen sinken auf 21 bis 26 Grad am Montag. Auch wenn es weiterhin sonnig bleibt, wird es immer wieder Regenschauer geben. Der Dienstag bleibt leicht durchwachsen. Die Temperaturen liegen dann zwischen 24 und 26 Grad. Der Norden bleibt etwas kühler mit 19 bis 22 Grad. Das sind dann bis zu 15 Grad weniger als noch am Wochenende. Was für ein heftiger Temperatursturz!

Das Ende des Sommers in Deutschland ist das aber noch lange nicht. Die große Hitze wird zwar weichen, aber insgesamt bleibt es sommerlich warm und angenehm. Ein typischer mitteleuropäischer Sommer also: wechselhaft mit immer mal wieder zwei bis drei heißen Tagen, gefolgt von kühleren, wechselhaften Tagen. Diesen „Normalo-Sommer“ haben wir schon lange nicht mehr erlebt.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Freitag: Heute ziehen dichte Wolkenfelder von Westen bis zur Mitte auf, später freundlicher, Höchsttemperaturen 26 bis 32 Grad.

Samstag: Viel Sonnenschein mit harmlosen Quellwolken, nachmittags vereinzelt Gewitter, Höchsttemperaturen 28 bis 34 Grad.

Sonntag: In der Osthälfte längere Zeit sonnig und trocken, im Westen Schauer und kräftige Gewitter, Höchsttemperaturen 25 bis 33 Grad.

Montag: Wechselhaftes Wetter mit teils dichter Bewölkung, im Osten und Südosten Schauer und Gewitter, Höchsttemperaturen 23 bis 29 Grad.

Dienstag: Starke Bewölkung mit Regen zieht von Nordwesten nach Südosten, im Südwesten freundlicher, Höchsttemperaturen 22 bis 27 Grad.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Hochsommer in Sicht

Bei blauem Himmel, Sonnenschein und weiter steigenden Temperaturen können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg am Wochenende auf hochsommerliche Tage einrichten. Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, bleibt es am Freitag bei 28 bis 31 Grad trocken. Auch die Nacht bleibt bei 13 bis 18 Grad und schwachem Wind niederschlagsfrei.

Am Samstag werden der Vorhersage zufolge Höchstwerte bis 32 Grad und am Sonntag bis 33 Grad erwartet. Ab dem Sonntagnachmittag bilden sich gebietsweise Quellwolken und am Abend können örtlich kräftige Schauer und Gewitter aufziehen. Die neue Woche startet dann bei nur noch 23 bis 26 Grad.