Die aktuellen Aussichten

Krasses Wetter: Mit 300 km/h donnert der Jetstream über Deutschland

Das Wetter in diesen Tagen wird vom Jetstream bestimmt. Dort wandern die Tiefs ständig über Deutschland hinweg. Und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.

Teilen
Das Wetter wird derzeit vom Jetstream bestimmt, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.
Das Wetter wird derzeit vom Jetstream bestimmt, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.YouTube/wetter.net

Eine Tiefdruck-Autobahn liegt derzeit mitten über Deutschland. Dazu braucht es nur einen Blick auf die Wetterkarte mit der aktuellen Lage des Jetstreams. „Das ist ein Starkwindband einmal um die Nordhalbkugel“, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung. Und das hat es so richtig in sich. Von 300 km/h Windgeschwindigkeit ist die Rede. Wahnsinn! Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Das Starkwindband liegt demnach derzeit direkt über Deutschland. In einer Höhe von neun bis elf Kilometern herrschen dort Windgeschwindigkeiten von 250 bis zu 300 km/h. „Entlang von diesem Starkwindband wandern die Tiefs ständig über uns hinweg und bringen uns jede Menge Wind und Regen“, erklärt der Diplom-Meteorologe und Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Orkanböen sind da absolut im Bereich des Möglichen.

Viel Regen, Wetter-Experte sieht kein Ende

„Diese Westwetterlage scheint überhaupt kein Ende zu nehmen, sie ist einfach sehr ausdauernd“, verrät Dominik Jung und schwört uns auf weitere regennasse, graue, milde und stürmische Herbsttage ein. Bis mindestens Anfang Dezember geht das so weiter.

Bis zu 90 Liter Regen pro Quadratmeter sollen in den kommenden Tagen vor allem im Südwesten runterkommen. Im Osten bleibt es deutlich trockener – mit 5 bis 15 Litern Niederschlag. In höheren Lagen kann es auch schneien.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Freitag: Oberhalb von 600 bis 800 Metern fällt Schnee, Höchsttemperatur zwischen 3 und 6 Grad.

Samstag: vorübergehend freundliches Wetter mit einigen sonnigen Abschnitten, Höchsttemperatur zwischen 3 und 9 Grad.

Sonntag: überwiegend stark bewölkt und zeitweise Regen, in Vorpommern auch Schneeregen, Höchsttemperatur zwischen 10 und 15 Grad.

Montag: immer wieder Regen oder Sprühregen, Höchsttemperatur zwischen 8 und 14 Grad.

Dienstag: Viele Wolken, aber die Regenfälle lassen allmählich nach, Höchsttemperatur zwischen 5 und 12 Grad.

Mittwoch: dichte Wolkenfelder, vereinzelt geringe Niederschläge, Höchsttemperatur zwischen 4 und 9 Grad.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Herbstlich-kühler Freitag

Ein herbstlich-kühler Freitag erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg. Bei um die sieben Grad kann es über den Tag hinweg immer wieder nass werden, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Einzig zwischen Prignitz und Fläming soll es überwiegend trocken bleiben. Teilweise ist mit böig auffrischendem Wind zu rechnen. Nachts kühlt es auf Temperaturen um die null Grad herunter. In Westbrandenburg ist dann vereinzelt leichter Frost in Bodennähe zu erwarten. Dabei bleibt es stark bewölkt, leicht windig und teilweise ist leichter Sprühregen möglich.