Wetter-Experten nennen Sie nur „The beast from the east“ – die große Kälte aus dem Osten. Und weit weg ist sie nicht mehr. Bis zu minus 40 Grad werden derzeit in Russland gemessen. Und das, während bei uns in West- und Mittel-Europa zumindest von den Temperaturen her schon fast Frühling herrscht. Aber wann schwappt die Kältepeitsche zu uns rüber? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
Zweistellige Höchsttemperaturen? Die würde man normalerweise eher im April vermuten. In Deutschland hat das aber in dieser Februar-Woche keinen Seltenheitswert. Regional werden sogar bis zu 18 Grad erwartet. Der absolute Frühlingswahnsinn.
Wetter ohne Kälteeinbruch in Deutschland
„Die große Kälte liegt vor unserer Haustür. Aber sie will in den nächsten Tagen und wahrscheinlich auch Wochen nicht zu uns kommen“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Und dann geht es ohnehin mit großen Schritten in Richtung Frühling 2024.
„Aber auch der kann natürlich noch mal Kaltluft-Einbrüche bringen – mit Schneeflocken bis in tiefe Lagen“, warnt der Wetter-Experte. „Ob das in diesem Jahr der Fall sein wird, kann aber heute noch kein Mensch beantworten.“
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Dienstag: 7 bis 12 Grad, viele Wolken, wenig Regen, etwas Sonnenschein
Mittwoch: 8 bis 15 Grad, teilweise Regen, Wind und sehr mild
Donnerstag: 10 bis 17 Grad, wechselhaft und sehr mild
Freitag: 11 bis 16 Grad, viele Wolken, sehr mild, einige Schauer
Samstag: 7 bis 12 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und kurzen Schauern
Sonntag: 6 bis 13 Grad, leicht durchwachsen
Wetter in Berlin und Brandenburg: Bis zu zehn Grad heute erwartet
Auf bis zu zehn Grad können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg am Dienstag einstellen. In den Morgenstunden kann es zeitweise noch stark bewölkt sein, im Tagesverlauf lockert es dann von Südwesten her auf, wie der Deutsche Wetterdienst am Dienstag mitteilte. Es bleibt überwiegend trocken und schwach windig.
In der Nacht zum Mittwoch ziehen erneut Wolken auf. In Südbrandenburg kann es mit Tiefsttemperaturen von minus ein Grad leichten Frost geben. Zum Mittwochmorgen setzt in der Prignitz dann Regen ein. ■