Winter – wo bist du nur geblieben? Statt Schnee und Winterlandschaften zieht sich ein graues Wolkenband durch und über Deutschland. Und das Wetter-Chaos findet kein Ende: Fast 20 Grad warm wird es in dieser (Winter-)Woche. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
„Es ist mal wieder ein Volltreffer für alle Langfrist-Wettermodelle, die schon lange vor dem Winter 2023/24 auf eine sehr milde Jahreszeit gesetzt hatten“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Der aktuelle Winter wird im Bereich der fünf wärmsten landen, seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.“
Wetter wie im Frühling
Zwar gab es Anfang Dezember und Mitte Januar jeweils zwei kalte Phasen mit Schnee, aber auch so etwas kann in einem klassischen Mild-Winter immer wieder mal auftreten. Unterm Strich ist der aktuelle Winter genauso ein Mild-Winter.
Der Februar ist derzeit sogar Rekord-warm. Die mittlere Temperatur liegt in diesem Monat bisher über 6,0 Grad. So warm ist seit 1881 noch nie ein Februar-Monat gewesen. Es wird spannend, doch am Ende könnte ein Rekord-Monat stehen, denn eine echte Abkühlung ist nicht in Sicht. Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag werden noch mal sehr warm, bis zu 16 oder 17 Grad sind dann in Deutschland möglich. Hier und da reicht es sogar für fast 20 Grad. Das sind Höchstwerte aus Anfang April und eben nicht aus Mitte Februar!
Keine Wende beim Wetter in Sicht
„Der aktuelle Winter wird im Bereich der fünf wärmsten landen, seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Daran können die beiden kühlen Wetterphasen Anfang Dezember und Mitte Januar auch nichts ändern. Die milden Phasen waren so ausgeprägt, dass sie alles überdecken“, erklärt der Wetter-Experte.
Und wie geht es weiter? „Auch die kommenden 10 bis 14 Tage zeigen keine grundlegende Wetteränderung. Mild, mild und nochmals mild“, geht es laut Dominik Jung weiter. Aber: „Das bedeutet natürlich nicht, dass es irgendwann im März oder April nicht doch noch mal kalte Tage mit Schnee geben könnte.“
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Montag: 7 bis 11 Grad, teils Wolken, teils kurze Schauer, etwas Sonnenschein
Dienstag: 7 bis 12 Grad, viele Wolken, wenig Regen, etwas Sonnenschein
Mittwoch: 8 bis 15 Grad, teilweise Regen, Wind und sehr mild
Donnerstag: 10 bis 17 Grad, wechselhaft und sehr mild
Freitag: 11 bis 16 Grad, viele Wolken, sehr mild, einige Schauer
Samstag: 7 bis 12 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und kurzen Schauern
Sonntag: 6 bis 13 Grad, leicht durchwachsen
Wetter in Berlin und Brandenburg: Regen und milde Temperaturen zum Wochenstart
Zum Wochenstart geht es besser nicht ohne Regenschirm aus dem Haus: Die Menschen in Berlin müssen sich am Montagmorgen auf Regen einstellen – die Temperaturen sind dabei mild. Ein anhaltender Tiefdruckeinfluss sorgt am Montag für Temperaturen von bis zu elf Grad, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Zum Start in den Tag gibt es viele Wolken und Regen. Zum Nachmittag hin soll es aufklaren, dann sind nur noch lokal Schauer zu erwarten. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind. In der Nacht zum Dienstag sind dann wieder viele Wolken zu erwarten. Dabei bleibt es weitgehend trocken. Bis auf zwei Grad kühlt es ab. ■