Aktuelle Wetter-Aussichten

Wetter im Chaos: Frühling, 168-km/h-Orkan – und dann wieder Winter?

Die Westwetterlage ist wieder voll da, wie schon öfters in diesem Winter. Und sie bringt heftiges Wetter – vor allem am Mittwoch. Hier kommen die Aussichten.

Author - Dajana Rubert
Teilen
Immer wieder Sturmtiefs – sie dominieren derzeit unser Wetter, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.
Immer wieder Sturmtiefs – sie dominieren derzeit unser Wetter, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Tauwetter im ganzen Land, über Nacht kam der Wetterwechsel rasant nach Deutschland. Statt Bibberkälte regiert jetzt wieder Schmuddelwetter. Aber was ist bitte mit dem Winter? Kommt der nochmal zurück? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Die gute alte Westwetterlage ist wieder da! Gestern gab es im Harz bereits Orkanböen bis 168 km/h. Und es bleibt verdammt stürmisch in den kommenden Tagen. Vor allem in der Nacht zu Mittwoch könnte es gefährlich werden.

Wetter bleibt erst mal mild

Dazu? Regen, Regen und noch mehr Regen. Ein Tief nach dem anderen zieht über uns hinweg. „Der Mildwinter ist wieder voll da. Am Mittwoch sind dann sogar 15 oder 16 Grad möglich. Dazu taut der Schnee bis in die Gipfellagen“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Heißt: „Die Pegel der Bäche und Flüsse werden wieder rasch ansteigen, es droht aber kein größeres Hochwasser, trotzdem wird es regional zu Ausuferungen kommen und leichten Überschwemmungen.“

Wird das Wetter noch mal winterlich?

Und was ist nun mit dem Winter? Der ist jetzt schon 0,9 Grad wärmer als das neue Klimamittel der Jahre 1991 bis 2020. Mit den milden Temperaturen der kommenden Tage dürfte diese Abweichung rasch weiter nach oben klettern.

Aber gibt es noch einmal eine Kältewelle, wie Anfang Dezember und in der vergangenen Woche? „Eine Rückkehr des Winters ist erst mal nicht in Sicht“, so der Wetter-Experte. Kommt der Winter nochmal wieder? „Das kann gut möglich sein, aber jedenfalls nicht in den kommenden 10 bis 14 Tagen. Da ist es mild und da geht es mild weiter.“

Vorsichtige Hoffnungen für Schnee-Idylle in den Winterferien Anfang Februar darf mal also noch haben.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Dienstag: 7 bis 10 Grad, teils Wolken, teils Sonnenschein, etwas ruhiger

Mittwoch: 10 bis 16 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und Regen, sehr stürmisch

Donnerstag: 6 bis 12 Grad, durchwachsen, Sonne, Wolken und Regenschauer

Freitag: 7 bis 13 Grad, Mix aus Sonnenschein und Wolken, einzelne Schauer

Samstag: 5 bis 9 Grad, weiterhin mild, mal Sonne, mal Wolken, Regenschauer

Sonntag: 5 bis 12 Grad, durchwachsen, einzelne Regenschauer

Wetter in Berlin und Brandenburg: Windiger Dienstag erwartet

Auf starken Wind und Regen, aber auch einige sonnige Tagesabschnitte können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg am Dienstag einstellen. Mit Windböen zwischen 50 und 60 Kilometern pro Stunde startet der Tag, wie der Deutsche Wetterdienst am Dienstag mitteilte.

Zeitweise sind am Vormittag auch Sturmböen mit bis zu 70 Kilometer pro Stunde möglich. Dabei ist es meist bewölkt und regnerisch. Zum Nachmittag hin soll der Regen jedoch nachlassen. Bei Höchsttemperaturen von 9 Grad ist zeitweise auch etwas Sonnenschein möglich. Der Wind wird zum Abend hin vorübergehend weniger.

Nachts sinken die Temperaturen bis auf 3 Grad. Es zieht erneut Regen auf. Der Wind nimmt ab Mitternacht dann wieder zu. Am Mittwochvormittag werden Sturmböen zwischen 65 und 85 Kilometer pro Stunde erwartet.