Die Sonne gibt Vollgas! Hoch „Konstantina“ sorgt für frühsommerliche Temperaturen und rekordverdächtige Sonnenstunden in ganz Deutschland. Doch wie lange bleibt uns dieses Traumwetter erhalten? Und wo können Sie sich jetzt schon auf sommerliche Wärme freuen? Die aktuelle Wetter-Prognose verspricht heiße Aussichten!
Gute Nachrichten für alle Sonnenanbeter: Der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite! Hoch „Konstantina“ hat Deutschland weiterhin im Griff und beschert uns wolkenlose Tage. Ob im Norden oder Süden, Westen oder Osten – überall lacht die Sonne vom Himmel. Regen? Fehlanzeige! Wer also noch einen Frühjahrsausflug plant, sollte das traumhafte Wetter jetzt ausnutzen.
Wetter auf Rekordkurs: Wo es jetzt richtig warm wird
Die aktuellen Aussichten versprechen am Wochenende Temperaturen, die sich vielerorts fast nach Sommer anfühlen! Im Südwesten sind bereits Werte bis zu 24 Grad möglich. Besonders heiß geht es in Regionen wie Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Teilen Hessens zu. Doch auch in anderen Teilen des Landes steigen die Temperaturen: In Berlin, Leipzig und Dresden werden bis zu 20 Grad erwartet, während es in Norddeutschland mit 15 bis 18 Grad angenehm frühlingshaft bleibt.
Ein kleiner Wehmutstropfen aber bleibt: Laut aktueller Prognose könnte bereits am Freitag Saharastaub Deutschland erreichen. Dieses Naturphänomen könnte die Sonne etwas trüben und lokal sogar zu leichten Niederschlägen führen. Vor allem im Westen und Südwesten könnte sich der Himmel milchig verfärben. Doch keine Sorge: Der Frühling bleibt uns trotzdem treu!
Wetter mit Rekorden – aber wo bleibt der Regen?
Auch wenn das Hoch „Konstantina“ aktuell für bestes Frühlingswetter sorgt, könnte sich das Bild ab nächster Woche etwas verändern. Die Modelle deuten auf eine leichte Abkühlung hin. Temperaturen von 10 bis 15 Grad sind dann realistischer.
Noch nie gab es im März so viele Sonnenstunden wie in diesem Jahr! Bereits jetzt wurde das Monats-Soll zu 109 Prozent erfüllt. Gleichzeitig fällt aber kaum Niederschlag: Gerade einmal 11 Prozent des durchschnittlichen März-Regens sind bisher gefallen. Besonders in Ostdeutschland und Teilen des Westens ist die Trockenheit bereits sichtbar. Landwirte und Gärtner hoffen auf baldigen Regen – doch ob er kommt, bleibt fraglich.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Donnerstag: Strahlender Sonnenschein mit Temperaturen zwischen 13 und 20 Grad, an den Küsten etwas kühler bei 9 bis 15 Grad.
Freitag: Viel Sonne, im Südwesten zunehmend wolkig, aber trocken, frühlingshafte 16 bis 23 Grad, an der See etwas kühler.
Samstag: Sonnig im Nordosten, sonst wechselnd bewölkt, vereinzelt Schauer im Westen, Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad.
Sonntag: Wechselhaft mit Schauern im Westen, einzelne Gewitter möglich, Temperaturen erreichen 14 bis 19 Grad.
Montag: Wolkig bis stark bewölkt mit Schauern oder Regen, Höchstwerte von 12 bis 18 Grad.
Dienstag: Weiterhin viele Wolken und Regen, Temperaturen bleiben mit 12 bis 18 Grad unverändert.
Mittwoch: Zunehmend bewölkt, Regen breitet sich aus, kühler mit Höchstwerten zwischen 10 und 16 Grad.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Frühlingsgefühle im Anmarsch – aber nachts droht Frost!
Das Wochenende rückt näher, und das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite! Tagsüber strahlender Sonnenschein, milde Temperaturen und ein Hauch von Frühling in der Luft – doch in der Nacht schlägt der Frost noch einmal zu. Hier kommen die aktuellen Aussichten!
Donnerstag dürfen wir uns auf einen sonnigen Tag freuen! Die Temperaturen klettern auf angenehme 15 bis 18 Grad, perfekt für einen Spaziergang oder den ersten Kaffee draußen. Einige Wolken ziehen später durch, doch es bleibt trocken. Der Wind weht schwach aus Südwesten. Aber Achtung: In der Nacht wird es frostig! Die Temperaturen sinken auf +2 bis -3 Grad, am Boden kann es sogar bis zu -6 Grad kalt werden.
Freitag wird ein Traumtag für alle Sonnenanbeter! Bis zu 19 Grad und strahlend blauer Himmel laden zu Outdoor-Aktivitäten ein. Der Wind bleibt schwach und kommt aus östlicher Richtung. In der Nacht klart es auf, die Temperaturen fallen auf 4 bis 1 Grad, stellenweise ist Bodenfrost möglich.
Auch am Samstag bleibt es meist freundlich und trocken. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 14 und 17 Grad, doch der Wind frischt aus Osten auf und bringt vereinzelt kräftige Böen mit sich. In der Nacht ziehen einige Wolken auf, es bleibt aber niederschlagsfrei bei Tiefstwerten zwischen 6 und 3 Grad. ■