Der Himmel erstrahlt in tiefem Blau und der Sommer zeigt sich weiterhin von seiner besten Wetter-Seite! Auch am Dienstag wird es in vielen Landesteilen sonnig und warm – und das bleibt uns auch noch die nächsten Tage erhalten. Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen und wer jetzt schon die Herbstjacke rausgekramt hat, wird wohl noch ein Weilchen warten müssen.
Sonne pur und Temperaturen weit über 25 Grad, das ist doch kein Herbst! In den nächsten Tagen bleibt uns das warme Wetter dank Hoch Piet treu. Der August 2024 könnte sogar in die Top 3 der wärmsten Augustmonate seit Beginn der Wetteraufzeichnungen aufsteigen!
Wetter bleibt auch zum Herbstbeginn sommerlich
Und vor uns liegen noch einige heiße Tage – Temperaturen bis zu 35 Grad sind möglich, insbesondere am Donnerstag. Da könnte es sogar nochmal einen echten Hitzetag geben. Wer also dachte, der Sommer sei vorbei, der irrt gewaltig!
Übrigens: Wer glaubt, mit dem meteorologischen Herbstanfang am 1. September würde das Wetter umschlagen, der wird wohl überrascht sein. Denn die Modelle zeigen: Auch im September bleibt es warm und sonnig. An der Nordseeküste vielleicht mal etwas kühler mit 22 Grad, aber im Rest des Landes sind Temperaturen um die 25 bis 30 Grad angesagt.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Dienstag: Südlich der Donau ist es zunächst bewölkt, aber nachmittags lockert es teilweise auf; Temperaturen erreichen 21 bis 25 Grad im Süden und an der Küste, sonst 25 bis 29 Grad.
Mittwoch: Sonnig und überwiegend trocken mit Temperaturen zwischen 27 und 32 Grad, an der Küste etwas kühler bei 21 bis 26 Grad; am Nachmittag besteht in den Alpen und östlichen Mittelgebirgen ein geringes Gewitterrisiko.
Donnerstag: Im Westen ziehen zunehmend Wolken auf mit örtlichen Gewittern, während es im Osten länger sonnig bleibt; Höchstwerte liegen zwischen 24 und 34 Grad, je nach Region.
Freitag: Stark bewölkt mit schauerartigem Regen in der Mitte Deutschlands, Gewittern im Süden und Südosten, und Auflockerungen im Nordwesten; Temperaturen von 20 bis 30 Grad.
Samstag: Wechselhaftes Wetter mit Wolken, Schauern und Gewittern im Süden sowie sonnigen Abschnitten in der Mitte und Temperaturen von 20 Grad an der See bis 27 Grad im Süden.
Sonntag: Wolkig mit Schauern an Nord- und Ostsee, sonst im Süden und in den mittleren Landesteilen teils sonnig und trocken, bei Temperaturen zwischen 20 und 27 Grad.
Montag: Heiter bis sonnig mit lokalen Schauern und Gewittern im Süden und Nordwesten; Höchsttemperaturen erreichen 21 bis 27 Grad, direkt an der Küste etwa 20 Grad.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Warme und sonnige Tage
Das sommerliche Wetter knüpft an die letzten Tage an und wartet mit viel Sonne und hohen Temperaturen in Berlin und Brandenburg auf. Für den Dienstag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis zu 28 Grad angekündigt. Zudem zeigen sich nur ein paar Wolken, die meiste Zeit bleibt es klar. Niederschläge werden keine erwartet. In der Nacht gehen die Temperaturen naturgemäß etwas zurück.
Am Mittwoch wird es bei Höchsttemperaturen von 29 bis 31 Grad in einigen Regionen noch etwas wärmer. Bis auf ein paar Quellwolken gehen die Meteorologen von einem sonnigen Tag aus. In der Nacht kühlen die Temperaturen auf 20 bis 17 Grad ab. Regional ist es bewölkt, ansonsten klar.
Am Donnerstag erwartet der DWD bei bis zu 34 Grad und Sonne dann den sommerlichen Höhepunkt der Woche. In der Nacht zum Freitag beginnt dann der Wetterumschwung: In manchen Regionen kommt es zu ersten Schauern und Gewittern. Ähnlich wird es am Freitag. Auch die Höchsttemperaturen von 24 bis 27 Grad erreichen nicht mehr die Werte der Vortage. ■