Die Wetterlage bleibt in den kommenden Wochen ein einziges Hochdruck-Märchen – oder eher ein Marathon, der kein Ende nehmen will! Wenn Sie auf frische Regenschauer oder wechselhaftes Wetter hoffen, dann sollten Sie sich gedulden – denn die Aussicht auf Regen bleibt weiterhin schwach. Die Wetter-Prognose bis zum 21. Mai zeigt uns eine anhaltende Blockierung durch ein neues Hoch, das sich über halb Europa ausgebreitet hat. Die Aussichten? Sehr trocken und mit wenigen Ausnahmen recht mild. Ein Sommer, der sich langsam anschleicht – jedoch mit einem viel zu trockenen Fuß.
Die letzten Tage haben uns nicht viel Regen beschert. Der Süden hat ein paar Schauer und Gewitter abbekommen, doch insgesamt ist das Bild von Deutschland bis hin zu den britischen Inseln sehr verhalten. Weder Niederschläge noch starke Wetterwechsel sind in Sicht. Stattdessen gibt es eine Konstellation, die uns das Gefühl gibt, als würde die Zeit stillstehen. Das Hoch „Riccarda“ ist im da und die Blockierung bleibt.
Wetter wird traumhaft am Muttertag
Und: Nach den letzten eher kühlen Nächten, in denen sogar Bodenfrost möglich war, geht es am Mittwoch und Donnerstag zögerlich bergauf. Temperaturen um die 13 bis 17 Grad sind möglich. Die Aussichten für das Wochenende? Ein echtes Traumwetter. Der Freitag präsentiert sich freundlich, mit bis zu 20 Grad im Rhein-Main-Gebiet. Der Samstag glänzt mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis 22 Grad. Der Muttertag? Eine wahre Freude für alle, die das schöne Wetter lieben – mit bis zu 25 Grad.
Der Trend für die kommenden Tage bleibt stabil: Die Prognosen bis zum 16. Mai deuten darauf hin, dass sich die Blockierung weiter fortsetzt. In ganz Deutschland gibt es kaum Niederschlag zu erwarten. Für viele ist das eine angenehme Nachricht: Keine Regenfluten wie im Süden Europas, keine stürmischen Böen. Doch für die Natur könnte der Mangel an Niederschlag problematisch werden.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Mittwoch: Der Tag beginnt mit wolkenverhangenem Himmel im Süden, bei Temperaturen von 12 Grad. Im Norden scheint zeitweise die Sonne bei 14 bis 19 Grad.
Donnerstag: Der Süden bleibt stark bewölkt mit Temperaturen von 9 bis 15 Grad, während es im Norden sonniger wird und die Werte zwischen 14 und 19 Grad liegen.
Freitag: Im Süden bleibt es trüb mit Regen bei 11 Grad, im Nordosten gibt es Schauer. Der Nordwesten bleibt freundlich bei bis zu 20 Grad.
Samstag: Wolkige Abschnitte am Alpenrand und im Norden, mit Temperaturen von 14 bis 21 Grad. Die Mitte und der Westen bleiben größtenteils sonnig und trocken.
Sonntag: Wechselnde Bewölkung bringt vereinzelt Schauer bei Temperaturen zwischen 13 und 20 Grad, meist bleibt es jedoch trocken.
Montag: Ein Mix aus Sonne und Wolken bei 13 bis 20 Grad, vereinzelt Schauer, vor allem im Osten und Süden.
Dienstag: Ruhiges Hochdruckwetter mit vereinzelten Schauern oder Gewittern im Süden, Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Sonnige Tage und frostige Nächte
Zur Mitte der Woche gibt es einen Wechsel aus Sonne und Wolken in der Hauptstadtregion. Dabei steigen die Temperaturen in den nächsten Tagen wieder leicht, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Nur in den Nächten bleibt es frostig kalt.
Am Mittwoch liegen die Werte bei 14 bis 17 Grad. Bei nur vereinzelten Wolkenfeldern bleibt es trocken. In der Nacht zu Donnerstag sinken die Temperaturen auf 5 bis -1 Grad.
Am Donnerstag trüben nur wenige Wolken die Sicht auf die Sonne. Bei Höchstwerten um 16 Grad ist es klar und trocken. Auch in der Nacht zu Freitag bleibt es bis auf einzelne Schauer in der Uckermark freundlich. Für Freitag erwartet der DWD bei Höchstwerten von 19 Grad dieselben Aussichten wie am Vortag.