Aktuelles Wetter

Irres Wetter: Temperaturen kippen binnen 48 Stunden komplett

Das Wetter in diesem Januar spielt etwas verrückt. Von strengem Winter bis Früh-Sommer ist gefühlt alles dabei. Was erwartet uns die kommenden Tage?

Teilen
Laut Diplom-Meteorologe Dominik Jung ist das Wetter in den kommenden Tagen eher frühlingshaft.
Laut Diplom-Meteorologe Dominik Jung ist das Wetter in den kommenden Tagen eher frühlingshaft.YouTube/wetternet

Der Winter zeigt sich in diesem Januar von seiner launenhaften Seite: Mal gibt es frostige Nächte, dann wieder Temperaturen, die an den Frühling erinnern. Was erwartet uns in den nächsten Tagen? Die aktuellen Wetter-Aussichten haben es in sich und versprechen Spannung für alle Wetterfans!

„Bis zum vergangenen Freitag hatte sich der Januar 2025 gerade so zu einem ‚leicht zu kaltem‘ Monat gemausert. Dann hat es nur 48 Stunden extrem warmer Luftmassen gebraucht und der Monat ist komplett in einen ‚leicht zu warmen‘ Monat gekippt“, staunt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.

Kaum hatte sich der Januar mit ein paar eisigen Nächten von seiner kalten Seite gezeigt, kam die milde Luft aus Südwesten und brachte Wärme-Rekorde: Am Samstag wurden im Südwesten Deutschlands Temperaturen von bis zu 18 Grad gemessen – Werte, die eher zu einem Märztag passen! Auch die kommenden Tage bleiben außergewöhnlich warm. Die Prognose zeigt, dass wir bis Ende Januar viele Orte bis zu 10 Grad über dem Klimamittel liegen.

Kein Winter-Wetter: Regen statt Schneeflocken

Winterfreunde müssen weiter auf Schnee warten. Stattdessen dominiert Regen das Wettergeschehen. In den höheren Lagen der Alpen fällt zwar etwas Schnee, doch selbst dort ist es oft zu mild, als dass der wirklich für Ski- und Rodelspaß sorgen könnte. In den Städten bringt der Regen nasse Straßen und graue Wolken – doch zwischendurch schimmert immer wieder die Sonne hindurch.

Irres Wetter: „Warmer Ivo“ bringt Frühlings-Temperaturen

Die warme Wetterlage bleibt uns zunächst erhalten, denn der sogenannte „warme Ivo“ schiebt weiterhin milde Luftmassen nach Deutschland. Am Mittwoch und Donnerstag pendeln die Temperaturen zwischen 6 und 10 Grad. Frost? Fehlanzeige! Selbst die Nächte bleiben ungewöhnlich mild mit 4 bis 6 Grad.

Die Wetter-Prognose deutete darauf hin, dass der Februar ähnlich beginnen wird, wie der Januar endete: mild, nass und kaum winterlich. Das erste Februar-Wochenende bringt Temperaturen zwischen 4 und 8 Grad, dazu dichte Wolken und immer wieder Regen. Nur in den höchsten Lagen der Alpen besteht eine Chance auf Schneeflocken – und auch das nur vorübergehend.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Dienstag: Regen zieht vom Süden in den Osten, während es in den mittleren Lagen trocken bleibt und die Temperaturen bei 5 bis 13 Grad liegen.

Mittwoch: Wechselhaftes Wetter mit gelegentlichen Schauern und Temperaturen von 6 bis 12 Grad, besonders sonnig im Süden.

Donnerstag: Meist trocken und heiter mit Temperaturen zwischen 3 und 10 Grad, im Westen vereinzelt Regen.

Freitag: Im Süden Regen und Schnee, sonst trocken mit Temperaturen von 1 bis 7 Grad und sonnigen Momenten.

Samstag: Wechselnde Bewölkung, im Norden leichter Regen, Temperaturen zwischen 1 und 7 Grad, Dauerfrost im Osten.

Sonntag: Trockenes Wetter mit dichten und aufgelockerten Wolken, Höchstwerte zwischen 1 und 8 Grad, frostig im Osten.

Montag: Abwechslung zwischen Sonne und Wolken, meist trocken mit Temperaturen von 1 bis 8 Grad, frostig im Osten.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Mild und gebietsweise Regen

Die graue Decke am Himmel bleibt uns erhalten – aber das heißt noch lange nicht, dass Langeweile angesagt ist! Laut der aktuellen Wetter-Prognose erwartet uns in Berlin und Brandenburg in den kommenden Tagen ein bunter Mix aus Wolken, Schauern und sogar kurzen Auflockerungen.

Der Dienstag beginnt mit einem kleinen Lichtblick: Am Morgen gibt es in einigen Regionen noch ein paar Wolkenlücken, die uns die Sonne kurz erahnen lassen. Doch Vorsicht, wer sich zu früh freut – von Süden her ziehen im Laufe des Tages dichte Wolken und Regen auf. Nur in der Prignitz könnte Sie Glück haben: Hier bleibt es am trockensten. Die Temperaturen zeigen sich mild, mit Höchstwerten zwischen 7 und 10 Grad.

Der Mittwoch hat es in sich: Der Himmel bleibt meist stark bewölkt, und immer wieder wird es nass. Besonders zur Tagesmitte müssen Sie mit Schauern rechnen. Doch keine Sorge, am Abend gibt es eine kleine Entwarnung – die Schaueraktivität lässt nach. Für Spaziergänge oder Besorgungen empfiehlt es sich auch, die späten Stunden im Auge zu behalten. Mit Höchstwerten von 7 bis 10 Grad bleibt es mild, der Wind weht allerdings spürbar kräftiger aus südlicher Richtung. Windböen könnten so manchen Schirm auf die Probe stellen!

Am Donnerstag gibt sich der Himmel zunächst gnädig: Auflockerungen lassen das Wetter angenehmer wirken, und viele Orte beginnen trocken in den Tag. Doch der Schein trügt, denn im Verlauf schieben sich wieder dichte Wolken vor die Sonne. Am Nachmittag und Abend kann es regional erneut leicht regnen. Die Temperaturen bleiben bei 6 bis 9 Grad stabil.