Was wird das nur für ein Wetterchaos – oder etwa doch nicht? Die Prognosen für das Osterfest sorgen derzeit für Verwirrung: Von Kälte-Schock über Dauerregen bis hin zu Schneeflocken in den Bergen ist die Rede. Doch was steckt wirklich hinter diesen dramatischen Wetter-Meldungen? Eines vorweg: Die große Katastrophe bleibt aus – und die Oster-Überraschung könnte sogar richtig schön werden!
Tatsächlich zeigt sich das Wetter in Deutschland in diesen Tagen äußerst facettenreich. Während in höheren Lagen die Nächte aktuell noch frostig starten – teils mit bis zu minus sieben Grad über dem Erdboden – deutet sich pünktlich zur Karwoche eine deutliche Erwärmung an. Der Frost verabschiedet sich, milde Luftmassen strömen ins Land. Die Aussichten? Deutlich frühlingshafter!
Wetter an Ostern meist freundlich
Bereits zum kommenden Wochenende klettern die Temperaturen mancherorts auf bis zu 25 Grad. Der Samstag dürfte dabei der freundlichste Tag werden: viel Sonnenschein, kaum Wolken – ein Vorgeschmack auf den Frühsommer. Am Sonntag ziehen zwar erste Schauer auf, doch selbst Gewitter bringen eher Abwechslung als Ärger. An den Feiertagen bleibt es laut aktueller Prognose meist freundlich, mit Temperaturen um 17 bis 24 Grad. Der große Regen? Bleibt in vielen Regionen vorerst aus.
Obwohl die Böden dringend Wasser bräuchten – insbesondere im Westen und Norden herrscht extreme Dürre –, zeigen die Wettermodelle nur geringe Regenmengen. Wer also auf nasse Ostereier im Garten gehofft hat, wird vielerorts enttäuscht. Und wer die Feiertage draußen genießen möchte, darf sich freuen: Der Wetter-Trend zeigt ganz klar in Richtung mild und überwiegend trocken.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Freitag: Während es östlich der Elbe mit 12 bis 16 Grad eher grau und regnerisch bleibt, werden im Westen und Südwesten bei viel Sonne bis zu 22 Grad erreicht.
Samstag: Im Osten lockert es am Nachmittag auf bei 15 bis 19 Grad, im restlichen Land scheint meist die Sonne bei warmen 19 bis 25 Grad.
Sonntag: Im Osten bleibt es teils sonnig und trocken bei 17 bis 23 Grad, im Westen und Norden ziehen Regen und einzelne Gewitter durch, an den Küsten ist es kühler.
Montag: Bei Temperaturen zwischen 13 und 22 Grad breitet sich Regen aus dem Südwesten aus, während es im Osten und an der Nordsee weitgehend trocken bleibt.
Dienstag: Mit 13 bis 19 Grad wird es insgesamt milder, nach abziehendem Regen im Norden folgen landesweit wechselnde Bewölkung und einzelne Schauer.
Mittwoch: Im Westen regnet es bei 13 bis 19 Grad zeitweise, im Osten scheint öfter die Sonne und es werden lokal bis zu 20 Grad erreicht.
Donnerstag: Bei nur leicht zurückgehenden Temperaturen und 13 bis 18 Grad ziehen dichte Wolken mit Regen über das Land, besonders im Osten frischt der Wind auf.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Böen von bis zu 60 km/h, dann kommt der Frühlings-Sonntag
Freitag: Berlin zeigt sich heute überwiegend stark bewölkt, doch zwischendurch sind auch größere Auflockerungen möglich. Die Temperaturen steigen auf frische 12 bis 15 Grad. Dazu weht ein spürbarer Nordwestwind mit Böen von bis zu 60 km/h, der erst am späten Nachmittag und Abend allmählich nachlässt. Regen ist nicht in Sicht – der Tag bleibt trocken. In der Nacht sinken die Werte auf 9 bis 7 Grad bei meist dichter Bewölkung, aber ebenfalls trockenem Wetter.
Samstag: Der Tag startet in Berlin zunächst noch grau und wolkenverhangen. Doch spätestens am Nachmittag setzt sich von Westen her die Sonne durch – der Himmel klart zunehmend auf. Mit viel Sonnenschein steigen die Temperaturen je nach Lage auf angenehme 17 bis 20 Grad. Der Wind weht anfangs schwach bis mäßig aus westlicher Richtung, dreht später aber auf Südost bis Ost. Die Nacht zum Sonntag bleibt gering bewölkt, stellenweise auch wolkig, bei Tiefstwerten zwischen 9 und 4 Grad.
Sonntag: Berlin erwartet ein frühlingshaft milder Sonntag mit Temperaturen zwischen 20 und 23 Grad. Bis zum frühen Nachmittag bleibt es wechselnd bewölkt und trocken, danach können von Westen her einzelne Schauer aufziehen. Der Wind frischt im Tagesverlauf auf und dreht von Südost auf Südwest, bleibt dabei aber meist schwach bis mäßig. In der Nacht zum Montag zeigt sich das Wetter wechselhaft mit vereinzeltem leichtem Regen und örtlichem Frühnebel bei Tiefstwerten zwischen 11 und 8 Grad. ■