Aktuelles Wetter

Wetter mit Warmluftdüse: Ex-Hurrikan bringt Sommer zurück

Was für ein verrücktes Wetter: Der Herbst ist voll da - aber der Sommer kommt noch mal zurück. Wann und wo? Hier kommen die Wetteraussichten.

Teilen
Das Wetter ist derzeit ziemlich herbstlich. Aber nach dem Hurrikan kommt die Warmluft, erklärt Experte Dominik Jung.
Das Wetter ist derzeit ziemlich herbstlich. Aber nach dem Hurrikan kommt die Warmluft, erklärt Experte Dominik Jung.YouTube/Wetternet

Das Wetter bleibt weiterhin abwechslungsreich. Besonders interessant wird es zum Ende der Woche, wenn die Überreste des ehemaligen Hurrikans Isaac das Wetter in Westeuropa beeinflussen. Ab Sonntag erwarten uns warme Luftmassen aus Südwesteuropa, die für einen kurzzeitigen Anstieg der Temperaturen sorgen. So könnte es Anfang nächster Woche, besonders am Montag und Dienstag, nochmals angenehm mild werden – mit Höchstwerten von bis zu 24 Grad. Ein Hauch von goldenem Oktober für ein paar Tage - hier kommen die aktuellen Wetteraussichten.

Doch bevor es so weit ist, gestaltet sich das Wetter noch recht wechselhaft. Besonders im Norden und Nordwesten Deutschlands werden in den kommenden Tagen die Niederschläge dominieren. Laut dem europäischen Wettermodell sind bis Sonntag im Raum Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zwischen 10 und 30 Liter Regen pro Quadratmeter zu erwarten. Das amerikanische GFS-Modell prognostiziert stellenweise sogar etwas mehr Regen, vor allem im Nordwesten, wo bis zu 50 Liter pro Quadratmeter möglich sind.

Wetter am langen Wochenende: Samstag perfekt für Ausflüge

Die Temperaturen bleiben zunächst gedämpft. In den nächsten Tagen bewegen sie sich tagsüber meist zwischen 10 und 17 Grad, regional auch etwas darunter. Am Tag der Deutschen Einheit zeigt sich das Wetter von seiner eher kühlen Seite, mit maximalen Temperaturen zwischen 10 und 16 Grad. Doch aufgepasst: Es bleibt nicht nur grau. Besonders im Norden und Osten lockert die Bewölkung zwischendurch auf, was für freundliche Abschnitte sorgen könnte. Perfekt für herbstliche Ausflüge.

Für das lange Wochenende gilt: Wer draußen etwas unternehmen möchte, sollte Samstag im Blick haben. Dann zeigt sich das Wetter meist trocken, auch wenn viele Wolken den Himmel bedecken. Hochnebel könnte sich mancherorts hartnäckig halten, sodass die Sonne nur zögerlich durchkommt. Am Sonntag zieht erneut ein Regengebiet auf, bevor uns dann ab Montag die warme Luft erreichen könnte.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Dienstag: Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 14 und 20 Grad, während im Südwesten neuer Regen aufzieht und sich nordostwärts ausbreitet.

Mittwoch: Mit Höchsttemperaturen zwischen 13 und 17 Grad bringen dichte Wolken und gebietsweiser Regen unbeständiges Wetter, bevor es im Nordwesten etwas aufklart.

Donnerstag: Die Temperaturen bewegen sich zwischen 12 und 16 Grad, mit zeitweiligem Regen südlich der Donau und am Bayerischen Wald, während es sonst meist trocken bleibt.

Freitag: Heiter bis wolkig und trocken bei Höchstwerten zwischen 13 und 17 Grad, nur im südöstlichen Bayern sind gelegentlich Regenfälle möglich.

Samstag: Ruhiges Hochdruckwetter sorgt für trockene Bedingungen, die Temperaturen ändern sich kaum und bleiben im angenehmen Bereich.

Sonntag: Es bleibt weitgehend trocken, doch bei Höchsttemperaturen ähnlich wie am Vortag könnte von Westen her neuer Regen aufziehen.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Regen und Wolken - teils Gewitter

Auf Regen, viele Wolken und einzelne Gewitter müssen sich Menschen am Dienstag in Berlin und Brandenburg einstellen. Der Himmel ist zunächst bedeckt und Regen zieht von Südwest nach Nordost, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Am Nachmittag gibt es von Südwesten einzelne Auflockerungen und Schauer. Vereinzelt kann es auch zu Gewittern kommen, bei denen Windböen und Starkregen nicht ausgeschlossen sind.

Die Temperaturen klettern auf bis zu 11 Grad in der Uckermark, 18 Grad in der Elbe-Elster-Niederung und 13 Grad in Berlin. Die Nacht auf Mittwoch bringt viele Wolken und gebietsweise Regen bei bis zu sieben Grad. Im Süden kann es etwas Dunst oder Nebel geben. Auch der Mittwoch ist stark bewölkt oder bedeckt bei bis zu 13 Grad. Gebietsweise regnet es.