Aktuelle Wetter-Aussichten

Verrücktes Wetter: Frost bis Mitte Mai? Experte nennt Schock-Temperaturen

Die letzten Tage waren schon richtig sommerlich, die kommenden werden dafür umso kühler. Und dieses Wetter kann sich wohl eine ganze Weile hinziehen …

Teilen
Das Wetter ist apriltypisch, nach der Hitze folgt nun wieder der Frost, erklärt Meteorologe Dominik Jung.
Das Wetter ist apriltypisch, nach der Hitze folgt nun wieder der Frost, erklärt Meteorologe Dominik Jung.YouTube/wetternet

Haben Sie Ihre Winterklamotten auch schon im Keller oder auf dem Dachboden verstaut? Könnte ein Fehler gewesen sein! Aber wer hätte nach über 30 Grad am vergangenen Wochenende auch noch damit gerechnet, dass es noch mal bitterkalt wird. So richtig mit Frost. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

„Ab Mittwoch kann es in den Nächten noch mal empfindlich kühl werden“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Verbreitet seien am Donnerstagfrüh Temperaturen kaum über dem Gefrierpunkt zu erwarten, stellenweise 3 Grad. „In der Mitte Deutschlands kann es durchaus noch mal Bodenfrost geben“, warnt der Wetter-Experte alle Gartenbesitzer.

Wetter bis Mitte Mai kalt?

Allerdings weiß er auch: „Bodenfrost ist immer ein Thema – auch noch im April und sogar manchmal im Mai.“ Er erinnert an die Eisheiligen und meint: „Pflanze nie vor der kalten Sophie!“ Die alte Bauernregel, die bis heute Gültigkeit hat, bedeutet: Gärtner sollten ihre Saat nicht vor dem 15. Mai pflanzen – das ist der Tag der Heiligen Sophia und der letzte Tag der „Eisheiligen“.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Mittwoch: 12 bis 17 Grad, Mix aus Sonnenschein und Wolken, kaum Schauer

Donnerstag: 12 bis 18 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken, besonders schön im Süden

Freitag: 16 bis 23 Grad, recht freundlich, mal Sonnenschein, mal Wolken und trocken

Samstag: 17 bis 26 Grad, teilweise schon wieder sommerlich warm, ein Mix aus Sonnenschein und Wolken

Sonntag: 17 bis 26 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken, später aus Westen einzelne Schauer und Gewitter

Wetter in Berlin und Brandenburg: Wolken und Regen – kühlere Temperaturen

Wolken und leichter Regen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg am Mittwoch. Und es wird kühler als am Vortag, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.

Demnach startet der Tag mit einer dichten Wolkendecke und vereinzeltem Regen. Ab dem Nachmittag treten zunehmend heitere Abschnitte auf, lokal kommt es aber noch zu schwachen Schauern. Die Höchstwerte liegen zwischen 14 und 16 Grad.

In der Nacht zum Donnerstag klart der Himmel weiter auf, es bleibt trocken. Örtlich tritt leichter Frost bis minus ein Grad in Bodennähe auf, ansonsten liegen die Tiefstwerte zwischen plus zwei und sechs Grad.

Am Donnerstag wird es laut DWD erst heiter, im Verlauf des Tages ziehen dichtere Wolken auf. Am Nachmittag regnet es im Norden Brandenburgs zeitweise etwas, ansonsten bleibt es trocken. Die Temperaturen klettern auf Werte zwischen 16 und 20 Grad.

Nachts wird es wolkig bis stark bewölkt. Anfangs gibt es im Norden Brandenburgs leichten Regen. Es kühlt auf Temperaturen zwischen acht und zehn Grad ab.