Es ist ein Grund zur Freude

Überraschung beim Wetter: Sommer-Hammer kommt! DAS blüht uns jetzt

Bisher war der Sommer recht verregnet – doch nun kündigt sich offenbar eine Wende an, hin zum echten Wohlfühl-Sommer-Wetter!

Teilen
In der kommenden Woche gibt's endlich wieder angenehmes Wetter: Dominik Jung kündigt wenig Niederschlag und Temperaturen zum Wohlfühlen an.
In der kommenden Woche gibt's endlich wieder angenehmes Wetter: Dominik Jung kündigt wenig Niederschlag und Temperaturen zum Wohlfühlen an.wetter.net/Youtube

Das Wetter der vergangenen Woche: Es nervt viele gewaltig! Zwischen heißen Tagen gibt’s immer wieder Gewitter und Unwetter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel – Urlaubsstimmung will sich dabei leider gar nicht einstellen. Doch nun gibt’s für Sommer-Fans eine warme Überraschung: In der kommenden Woche soll laut Prognosen endlich wieder ein Hochdruckgebiet Deutschland herrliches Sommerwetter bescheren. Was jetzt auf uns zukommt, auf welche Temperaturen wir uns einstellen müssen und wie die Gewitter-Saison weitergeht: Meteorologe Dominik Jung von wetter.net hat die Antworten.

Hochdruckgebiet über Deutschland: Jetzt gibt es wieder Wetter zum Wohlfühlen!

Noch am Sonntag wird es aber zumindest in Teilen Deutschlands regnerisch – etwas warten müssen wir auf den Neustart für den Sommer doch noch. Bei Temperaturen zwischen 20 und 27 Grad bleibt es meist trocken und sonnig, im Norden kann es allerdings nochmal Gewitter geben. Am Montag ziehen sich die Schauer laut Dominik Jung dann immer mehr zurück. „Es wird in vielen Landesteilen recht freundlich“, sagt der Meteorologe, nur im Norden ziehen auch hier ein paar Schauer vorüber. Am Dienstag dann noch ein kleines Tief: „Das bringt hier und da in die sommerlich warmen Luftmassen einzelne Schauer und Gewitter.“

Am Mittwoch dann die dicke Sommer-Überraschung! Ein Hoch legt sich über Deutschland, bringt uns Temperaturen zwischen 27 und 32 Grad. Und die können viele sicherlich genießen. „Für die meisten sind das eigentlich recht angenehme Temperaturen, die 30 nur knapp überschritten, das ist keine extreme Hitze“, sagt Jung. Dazu gibt es viel Sonnenschein und etwas Wind. Höchstwerte um die 33 Grad sollen dann rund um Berlin herrschen. Am Freitag noch einmal weit verbreitet viel Sonnenschein. „Der Samstag ist dann relativ ähnlich, sommerlich warmes Wetter, 22 bis 33 Grad, vielleicht kriegen wir auch nochmal 24 Grad.“ Zum Abend könne es allerdings Schauer und Gewitter im Süden Deutschlands geben.

Wetter nächste Woche: Jetzt blüht uns eine herrliche Sommer-Phase!

Es blühe uns also eine Wetterphase, die so schön sei wie noch nie in diesem Sommer, sagt der Wetter-Experte. Den kleinen Dämpfer gibt es dann aber am Sonntag: „Wolken, Regen, maximal Temperaturen um die 19 bis 26 Grad“, sagt Jung. Das sei eben gerade der Trend. „Ob es wirklich so kommt, werden wir sehen.“ Auch die Regensummen im Verlauf der Woche sollen sich im Vergleich zum bisherigen Verlauf des Sommers ordentlich reduzieren.

Da stellen sich viele die Frage: Bleibt das Wetter jetzt so? Bis Ende Juli seien die Regensignale in weiten Teilen Deutschlands deutlich gekappt worden – das besagen die Ensembleprognosen, sagt Jung. Dazu Temperaturen von 25 bis 30 Grad. „Wir bleiben recht konstant auf diesen Temperaturen hängen – es sieht nach einer sommerlichen Phase aus“, sagt der Wetter-Experte. Plötzlich sei er da, der Wohlfühl-Sommer. „Es wird nicht lupenrein sein. Ja, es gibt hier und da mal Schauer“, sagt Jung. Aber es sei besser als das Herbstwetter, das vor zwei Wochen in Deutschland herrschte. ■