Krieg um Liegen immer absurder

Neue Handtuch-Masche auf Malle: Drehen die Touristen jetzt völlig durch?

Besucher auf der Sonneninsel wenden eine neue Methode an, um sich die besten Plätze am Strand zu reservieren. Was hat es damit auf sich?

Teilen
Die beliebten Stroh-Schirme am Strand von Mallorca werden immer häufiger mit Strandtüchern blockiert.
Die beliebten Stroh-Schirme am Strand von Mallorca werden immer häufiger mit Strandtüchern blockiert.Stöpper/imago

Der Sommer ist da – und mit ihm auch die Urlaubszeit. Besonders merkt man das dort, wo viele Menschen gern ihre Ferien verbringen, etwa auf der Sonneninsel Mallorca. Und schon entbrennt er wieder, der Krieg um die besten Liegen am Strand. Doch während es bisher immer wieder für Empörung sorgte, dass Touristen ihre Liegen am Strand oder am Pool schon am frühen Morgen mit Handtüchern markierten, greift laut einem Bericht der „Bild“ jetzt eine ganz neue Masche um sich: Jetzt werden sogar ganze Sonnenschirme am Strand geblockt! Wie die Masche funktioniert – wir erklären es.

Neue Methode auf Malle: So reservieren Strand-Besucher schon morgens ihre Plätze

Es gibt Phänomene, die einem im Verlauf eines Jahres stets zur gleichen Zeit begegnen – so ist es auch mit dem Handtuch-Krieg um die besten Liegen am Strand oder am Pool. Frühes Aufstehen gehört für viele Touristen in beliebten Urlaubsregionen zum Tagesplan: Schon am frühen Morgen werden die besten Plätze am Strand mit Handtüchern reserviert. In den Ferien-Orten wird auf diese Technik sehr unterschiedlich reagiert – manchmal werden die Handtücher sogar wieder entfernt, um allen Gästen die Chance auf einen Platz zu geben.

Niemand da, trotzdem blockiert: Immer wieder reservieren Touristen ihre Strand-Liegen mit Handtüchern.
Niemand da, trotzdem blockiert: Immer wieder reservieren Touristen ihre Strand-Liegen mit Handtüchern.Zoonar/imago

Nun greift ausgerechnet auf Mallorca offenbar eine neue Masche um sich: Touristen markieren inzwischen sogar fest montierte Sonnenschirme am Strand mit Handtüchern! Darüber berichtet die „Bild“-Zeitung, bezeichnet die Taktik als „nächste Eskalationsstufe“. Denn: Wo das Blockieren von Plätzen am frühen Morgen dadurch verhindert wird, dass die Liegen sich aufgestapelt an der Seite der Strandfläche befinden, blocken die Touristen jetzt die bekannten Stroh-Schirme. Sie hängen ihre Handtücher an die Gestänge der Schirme, reservieren sich die Plätze.

Reporter des Blattes beobachteten sogar, wie mehrere Männer erst ihre Handtücher platzierten, dann kurz mit den Füßen ins Wasser gingen, um ihre Tat zu rechtfertigen. Dann ging es zurück ins Hotel, die Handtücher blieben hängen. Schon um kurz vor 8 Uhr waren an dem entsprechenden Strand-Abschnitt der Playa de Palma sämtliche Sonnenschirme in der ersten Reihe mit Strandtüchern ausgestattet – doch Badegäste seien keine zu sehen gewesen. Vereinzelte Badegäste hätten Strandtücher mit Klammern befestigt, um sie gegen den Wind zu schützen.

Das Foto zeigt die absurde Situation: Hotel-Gäste legen ihre Handtücher an der Tür des Hotels in einer Schlange aus.
Das Foto zeigt die absurde Situation: Hotel-Gäste legen ihre Handtücher an der Tür des Hotels in einer Schlange aus.privat

Es ist nicht das erste Mal, dass Touristen mit völlig neuen Taktiken überraschen – und den Kampf um die besten Plätze an Strand und Pool völlig neu denken. Erst im vergangenen Jahr sorgten Fotos aus einem Hotel im beliebten Ferienort Camp de Mar für Gelächter. „Um den Liegestuhl-Wahnsinn einzudämmen, blieb die Tür vom Hotel zum Poolbereich bis 8 Uhr morgens verschlossen“, erklärte ein Reisender aus Großbritannien gegenüber dem „Mirror“. Und was tun die Touristen? Sie legten ihre Handtücher in einer Reihe vor den geschlossenen Hotel-Türen ab! „Ich muss hinzufügen, dass es sich dabei nicht um Jugendliche handelte, sondern hauptsächlich um ältere Menschen und Menschen mittleren Alters“, sagte der Tourist, der die schräge Szenerie beobachtete. ■