Aktuelle Wetter-Aussichten

Schnee und -4 Grad! Wetter spielt verrückt – jetzt kommt der Temperatur-Absturz

Wahnsinn! Das Wetter fährt in den kommenden Tagen Achterbahn. Ein Temperatursturz von mehr als 20 Grad wird erwartet. Hier kommen die Aussichten.

Teilen
Wetter-Expertin Kathy Schrey erklärt den krassen Temperatur-Sturz, der uns bevorsteht.
Wetter-Expertin Kathy Schrey erklärt den krassen Temperatur-Sturz, der uns bevorsteht.YouTube/wetternet

Das Wetter verlangt uns einiges in den kommenden Tagen ab. Klar, im April kann man in Sachen Wetter auch keine Kontinuität erwarten. Aber das, was dieses Jahr zu bieten hat, ist schon wirklich krass. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

„Uns steht eine Achterbahn der Wetter-Geschehnisse bevor“, erklärt Wetter-Expertin Kathy Schrey von wetter.net. Ein Tiefdruckgebiet im Mittelmeerraum bringt demnach Starkregen und unwetterartige Ereignisse. Dazu kommen Temperaturen, die in der Nacht den Gefrierpunkt kaum überschreiten. Bodenfrost ist überregional ein Thema.

Wetter-Achterbahn: Temperaturen fallen extrem ab

Zeitgleich zieht über die iberische Halbinsel aber ein Hochdruckgebiet heran. „Das bildet sich zu einer Hochdruck-Brücke aus, die am Wochenende bis nach Deutschland reichen wird“, so die Wetter-Moderatorin. Exemplarisch wirft die Expertin einen Blick auf die Vorhersage der kommenden Tage in Frankfurt am Main. „Da knallen die Temperaturen zum Wochenende noch einmal in Höhe“, sagt sie.

Aber dann! Zum Start in die neue Woche gibt es plötzlich den krassen Temperatur-Sturz. Alle Ensembles in der Prognose fallen steil ab. Bis zu -4 Grad stehen in den Vorhersagen zu Buche. Rund um den 17. April ist von Essen und Dresden bis runter in die Alpen noch mal Neuschnee zu erwarten. „Das ist wirklich eine Achterbahn“, staunt selbst Kathy Schrey. Erst danach scheint sich das Wetter einigermaßen zu beruhigen, es geht wieder bergauf mit den Temperaturen Richtung Monatsende, wenn auch deutlich langsamer.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Donnerstag: besonders im Norden Regen, sonst ein heiterer bis sonniger und trockener Tag, Höchsttemperaturen bei 12 bis 20 Grad

Freitag: im Norden weiter unbeständig, Höchsttemperaturen bei 15 bis 23 Grad

Samstag: überwiegend heiter und trocken, Höchsttemperaturen bei 16 bis 27 Grad

Sonntag: vereinzelt etwas Regen, Höchsttemperaturen bei 12 bis 27 Grad

Montag: dichte Bewölkung im Süden, in den Höhenlagen sogar Schnee, sonst Höchsttemperaturen bei 11 bis 20 Grad

Dienstag: viele Schauer, einzelne Gewitter, Höchsttemperaturen bei 9 bis 15 Grad

Wetter in Berlin und Brandenburg: Wolken und leichter Regen – morgens Frost

Vereinzelter Regen und Wolken erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg am Donnerstag. Dabei beginnt der Tag mit einem überwiegend klaren Himmel und zum Teil Frost in Bodennähe, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Laufe des Vormittags ziehen von Nordwesten dichte Wolken auf. Ab Mittag kommt es zu leichtem Regen in der Prignitz, der im weiteren Verlauf auch den Berliner Raum erreicht. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 15 und 20 Grad. In der Nacht zum Freitag bleibt es wolkig bis stark bewölkt. Regen wird meist nicht erwartet - die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 8 und 10 Grad.

Am Freitag halten sich die Wolken hartnäckig am Himmel. Es bleibt aber trocken, bei Temperaturen zwischen 18 und 21 Grad. Im Verlauf der Nacht lockert es etwas auf, weiterhin bleibt es regenfrei. Es kühlt auf Temperaturen um 11 Grad ab.