Aktuelles Wetter

Mörder-Hitze beim Wetter: 45 Grad rücken näher – wann und wo?

Europa erleidet derzeit einen echten Hitze-Schock: Temperaturen bis 45 Grad sind dieser Tage immer wieder möglich. Auch in Deutschland?

Teilen
Laut Wetter-Experte Dominik Jung bleibt es in Deutschland bis zum Monatsende warm und sommerlich.
Laut Wetter-Experte Dominik Jung bleibt es in Deutschland bis zum Monatsende warm und sommerlich.YouTube/wetternet

Der Sommer zeigt sich in Deutschland von seiner sonnigen Seite. In dieser Woche erwartet uns herrliches Sommerwetter mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Perfektes Wetter zum Wandern, für Ausflüge und natürlich für das Freibad! Doch mancherorts wird's auch gefährlich heiß. Hier kommen Wetteraussichten.

Während wir uns über angenehme Sommerwerte freuen, stöhnt der Süden Europas unter einer extremen Hitzewelle. Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met warnt: „In den nächsten Tagen werden in Teilen Europas Temperaturen von bis zu 43 oder 44 Grad erwartet – und das für gut eine ganze Woche!“ Diese mörderische Hitze betrifft nicht nur die klassischen Hitzeländer wie Griechenland und Italien, sondern auch den Balkan, Ungarn, Rumänien und Bulgarien, wo ebenfalls bis zu 40 Grad oder mehr erreicht werden. Für einige könnte der Sommerurlaub also zur Hitze-Qual werden.

Wetter im Osten mit Hitze-Temperaturen

Im Vergleich dazu können wir uns in Deutschland in weiten Teilen glücklich schätzen. Mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad bleiben wir von den Extremwerten verschont. Nur im Osten und Süden werden gelegentlich auch mal 34 Grad erreicht. An der See bleibt es mit 22 bis 24 Grad sogar angenehm kühl.

„Während andere Länder unter der Gluthitze leiden, genießen wir in Deutschland perfektes Sommerwetter. Eine Hitzewelle mit über 40 Grad bleibt uns zum Glück erspart“, erklärt Dominik Jung. Sein Tipp: Ab ins Freibad, Wanderschuhe geschnürt oder einfach einen gemütlichen Tag im Park – genießen Sie den Sommer, solange die Temperaturen noch erträglich sind!

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Montag: 22 bis 32 Grad, erst viel Sonne, abends einzelne Gewitter aus Westen

Dienstag: 23 bis 30 Grad, anfangs wechselhaft, zum Nachmittag mehr Sonnenschein und oft freundlich mit Sonnenschein

Mittwoch: 20 bis 28 Grad, viel Sonnenschein, trocken

Donnerstag: 23 bis 32 Grad, oft sonnig und trocken

Freitag: 25 bis 33 Grad, meist recht schön und trocken

Samstag: 26 bis 34 Grad, sonnig, trocken und heiß, später neue Schauer und Gewitter

Sonntag: 22 bis 30 Grad, Mix aus Sonnenschein und Gewittern

Montag: 21 bis 27 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken und einzelne Schauer und Gewitter

Wetter in Berlin und Brandenburg: Wetterwarnung und wechselhaftes Wetter

Die kommenden Tage in Brandenburg und Berlin werden laut Deutschem Wetterdienst von wechselhaftem Wetter geprägt sein. Während der Dienstag noch unbeständig und gewittrig verläuft, zeigt sich der Mittwoch deutlich ruhiger und sonniger.

Der Dienstag beginnt mit starker Bewölkung und regional schauerartigem Regen, begleitet von vereinzelten Gewittern. Im Laufe des Vormittags ziehen die Niederschläge ostwärts nach Polen ab. Anschließend lockert die Bewölkung auf, und es bleibt weitgehend trocken. Allerdings können am Nachmittag und Abend, besonders im Berliner Raum und im Norden Brandenburgs, erneut örtlich Schauer und Gewitter auftreten. Diese können lokal eng begrenzt zu Starkregen, Wind- und Sturmböen sowie kleinkörnigem Hagel führen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 25 bis 28 Grad.

In der Nacht zum Mittwoch beruhigt sich das Wetter. Es bleibt wolkig bis gering bewölkt und niederschlagsfrei. Die Temperaturen sinken auf 16 bis 13 Grad. Der Wind bleibt schwach und weht aus Südwest.

Am Mittwoch zeigt sich das Wetter von seiner freundlichen Seite. Es wird heiter bis wolkig und überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen von Nord nach Süd auf 23 bis 27 Grad, im Berliner Raum werden etwa 25 Grad erwartet. In der Nacht zum Donnerstag klart es teilweise auf und bleibt niederschlagsfrei. Die Temperaturen sinken auf 15 bis 11 Grad.