Aktuelle Aussichten
Irres Wetter: Wintersturm nähert sich Deutschland
Der Sommer brennt im August 2023 nur noch auf Sparflamme. Ein Gefühl von Herbst macht sich breit. Wie geht es weiter? Hier kommen die Aussichten.

Kräftige Schauer und Gewitter, dazu kräftige Sturmböen. Ein richtiges Unwetter – das erwartet uns heute und vor allem am Donnerstags über Deutschland. Der Sommer brennt im August 2023 nur noch auf Sparflamme. Ein Gefühl von Herbst macht sich breit. Wie geht es weiter? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
Wetter-Prognose: Kräftige Gewitter, viel Sturm und Regen
Für die kommenden Tage kann Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net nur wenig Hoffnung auf Besserung machen. Erst ab dem zweiten August-Wochenende zeige der Trend langsam nach oben. Erst dann sind wieder Sommertage mit Temperaturen über 25 Grad und mit Sonnenschein drin.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
„Bis es so weit ist, gibt es erst mal kräftige Gewitter, viel Sturm und Regen. Zum Teil auch mit Überflutungsgefahr“, warnt der Wetter-Experte. „Da können in dieser Woche auch mal Keller volllaufen und Straßen überschwemmt werden.“
In 10 Tagen wird Wetter wieder sommerlicher
Das nächste Tief kommt nämlich von den britischen Inseln schon herangezogen. „Das sieht aus wie eine Wetterlage im Winter – oder im Herbst“, meint Dominik Jung mit Blick auf die Wetterkarte. „Ein Wintersturm nähert sich Deutschland“, erklärt er. Der trifft Deutschland am Donnerstag mit seiner Wucht.
Nächste Woche soll sich das Wetter etwas beruhigen. Zum zweiten August-Wochenende könnte es endlich wieder sommerlich werden. Die Temperaturtrends in der Ensembleprognose deuten das an. „Das Mittel zieht ganz leicht an“, meint der Wetter-Fachmann. Wir bewegen uns wieder richtig 25 Grad, einzelne Ausreißer bis zu 30 Grad könnte es geben. „Aber immer wieder sind Regenschauer mit dabei“, erklärt er auch.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Mittwoch: 20 bis 28 Grad, viele Wolken, immer wieder Regen und windig bis stürmisch, stellenweise kräftige Gewitter.
Donnerstag: 19 bis 24 Grad, durchwachsen, immer wieder Regenschauer und sehr windig.
Freitag: 17 bis 22 Grad, wechselhaft und nass, nur selten Sonnenschein.
Samstag: 18 bis 23 Grad, Mix aus Sonnenschein und Wolken, einzelne Regenschauer.
Sonntag: 13 bis 20 Grad, durchwachsen, immer wieder Regenschauer, sehr kühl und windig.
Montag: 17 bis 22 Grad, etwas freundlicher, ein Mix aus Sonnenschein und Wolken.
Dienstag: 17 bis 23 Grad, mal Sonne, mal Wolken, kurzer Schauer.
Mittwoch: 18 bis 25 Grad, durchwachsener Mix aus Sonnenschein und Wolken.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Bewölkter und regnerischer Mittwoch
Der Mittwoch wird bewölkt und regnerisch in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte, beginnt der Tag locker bewölkt, am Vormittag zieht es aber zu. Nachmittags setzt im Westen Regen ein, der abends über Oder und Neiße abzieht. Die Höchstwerte liegen zwischen 21 und 24 Grad.
In der Nacht zum Donnerstag wird es ungemütlich: Im Nordwesten von Brandenburg ziehen Schauer und Gewitter auf, vereinzelt mit Starkregen, Sturmböen und Hagel. Im Verlauf der Nacht beruhigt sich das Wetter. Im Berliner Raum erwarten die Meteorologen in der Nacht nur Schauer mit geringer Gewitterneigung, südlich von Berlin bleibt es größtenteils trocken. Es kühlt auf 17 bis 15 Grad ab. Schauer und Gewitter gibt es am Donnerstag vor allem in der nördlichen Hälfte von Brandenburg und Berlin. Im Süden Brandenburgs wehen stürmische Windböen. Die Temperaturen erreichen 22 bis 24 Grad.
In der Nacht zum Freitag lockert es auf und die Schauer ziehen sich zurück bei Tiefstwerten um 15 Grad. Am Freitag bleibt es überwiegend trocken, nur zwischendurch gibt es einzelne Schauer. Die Temperaturen steigen auf etwa 23 Grad.