Wem das aktuelle Wetter schon zu nass, schmuddelig und kalt ist, der muss sich in den kommenden Tagen richtig warm anziehen. Denn während wir aktuell tagsüber noch in leichte Plusgrade rutschen, dürfte sich das zum Wochenende hin ändern. Denn es kommt extreme Höhenkälte auf uns zu. Was das am Boden bedeutet? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
„Wir sehen hier farbig dargestellt die Temperaturen in rund 5500 Metern Höhe“, erklärt Dominik Jung, Diplom-Meteorologe und Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net die aktuelle Wetterkarte. Zu sehen? Ganz dunkles Lila!
Wetter kommt mit Kälte-Ei
„Da rauscht Frost, ein richtiges Kälte-Ei, genau zu uns nach Deutschland. Das bedeutet, wir bekommen in 5500 Metern Höhe Temperaturen von –36 bis –40 Grad“, verrät der Wetter-Experte. „Diese kalten Luftmassen sorgen dafür, dass es immer wieder Schneefälle geben wird.“
Dazu kommt: Die Tagestemperaturen unten am Erdboden sinken immer weiter. „Wir bekommen Dauerfrost und nachts Temperaturen von unter –10 Grad, überm Schnee sogar bis –20 Grad“, kündigt Dominik Jung an. Die Kälte bleibt dann mindestens eine Woche. Denn auch die Karten für den kommenden Donnerstag prognostizieren weiterhin Bibber-Kälte.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Mittwoch: von der Mitte bis in den Osten leichter Schneefall, auch in tieferen Lagen, Höchsttemperaturen zwischen 0 und 6 Grad.
Donnerstag: Von Südwesten bis zur Mitte Niederschläge, in Bayern und im höheren Bergland besteht Gefahr von Glatteis mit erheblicher Glättegefahr, Höchsttemperaturen bei –3 bis 4 Grad.
Freitag: ganz im Süden in tiefen Lagen Regen, sonst meist Schnee, Höchsttemperaturen zwischen –3 und 3 Grad.
Samstag: wechselnd bewölkt mit kurzen sonnigen Abschnitten, Höchstwerte zwischen –2 und 3 Grad.