Aktuelles Wetter

Wetter-Schock! Im September drohen extreme Temperaturen

Der Sommer hat Ausdauer! Am Sonntag beginnt der meteorologische Herbst - das Wetter bleibt aber hochsommerlich. Hier kommen die Aussichten.

Teilen
Der Sommer will es noch mal wissen, es wird richtig heiß, weiß Experte Dominik Jung.
Der Sommer will es noch mal wissen, es wird richtig heiß, weiß Experte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Eine volle Woche mit richtig viel Sonnenschein und zunehmend sommerlichen bis hochsommerlichen Temperaturen steht bevor. Heute, am morgigen Donnerstag und am Freitag werden verbreitet 30 bis 34 Grad erreicht. Der Sommer will es noch einmal richtig wissen und ist voll da. Und dann? Hier kommen die aktuellen Wetteraussichten.

„Der Sommer bleibt uns noch eine längere Zeit erhalten“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. „Wir werfen auch einen Blick auf das ECMWF-Modell. Die Luftmasse in 1,5 Kilometern Höhe bleibt über dem langjährigen Mittel, und das bis in den September hinein. Das bedeutet, dass deutlich zu warme Luftmassen in den nächsten Tagen wetterbestimmend sein werden.“ Ein echter Wetter-Schock. Es bleibt heiß - auch im meteoroligschen Herbst.

Wetter bleibt sommerlich

Das sommerliche bis hochsommerliche Wetter bleibt uns also weitgehend erhalten. Der viele Sonnenschein bleibt uns heute, am Donnerstag und teilweise auch am Freitag erhalten. Es ist eine der längsten schönen Wetterphasen des gesamten Sommers 2024 ohne direkte Unterbrechung durch Schauer und Gewitter.

Und so geht es auch weiter. Der Wetter-Experte wirft einen Blick auf die Ensemble-Prognose bis zum 12. September. „Auch hier bleibt die 2-Meter-Temperatur meist die ganze Zeit um 25 bis knapp 30 Grad, mit Ausreißern über 30 Grad“, so Dominik Jung. Hin und wieder kann es zwar zu Schauern und Gewittern kommen. Insgesamt hat der Sommer aber noch lange nicht fertig.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Mittwoch: Sonnig und überwiegend trocken mit Temperaturen zwischen 27 und 32 Grad, an der Küste etwas kühler bei 21 bis 26 Grad; am Nachmittag besteht in den Alpen und östlichen Mittelgebirgen ein geringes Gewitterrisiko.

Donnerstag: Im Westen ziehen zunehmend Wolken auf mit örtlichen Gewittern, während es im Osten länger sonnig bleibt; Höchstwerte liegen zwischen 24 und 34 Grad, je nach Region.

Freitag: Stark bewölkt mit schauerartigem Regen in der Mitte Deutschlands, Gewittern im Süden und Südosten, und Auflockerungen im Nordwesten; Temperaturen von 20 bis 30 Grad.

Samstag: Wechselhaftes Wetter mit Wolken, Schauern und Gewittern im Süden sowie sonnigen Abschnitten in der Mitte und Temperaturen von 20 Grad an der See bis 27 Grad im Süden.

Sonntag: Wolkig mit Schauern an Nord- und Ostsee, sonst im Süden und in den mittleren Landesteilen teils sonnig und trocken, bei Temperaturen zwischen 20 und 27 Grad.

Montag: Heiter bis sonnig mit lokalen Schauern und Gewittern im Süden und Nordwesten; Höchsttemperaturen erreichen 21 bis 27 Grad, direkt an der Küste etwa 20 Grad.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Heiße Luft strömt heran

Zwischen einem Tiefdruckgebiet über dem Nordostatlantik und einem Hochdruckgebiet über Osteuropa strömt zunehmend heiße Luft nach Berlin und Brandenburg. Für die kommenden Tage dürfen wir uns auf sommerliche Temperaturen freuen.

Der Mittwoch verwöhnt uns mit viel Sonnenschein und nur wenigen Quellwolken am Himmel. Die Temperaturen steigen kräftig an und erreichen maximale Werte zwischen 29 und 31 Grad. In der Nacht zum Donnerstag bleibt es klar oder nur leicht bewölkt, die Tiefstwerte liegen zwischen 21 und 17 Grad.

Am Donnerstag wird es in Berlin und Brandenburg noch heißer: Die Temperaturen klettern auf 32 bis 35 Grad. Zunächst bleibt es sonnig, doch im Laufe des Tages ziehen vermehrt Quellwolken auf. Ab dem Nachmittag besteht eine geringe Schauer- und Gewitterneigung, die uns eine kleine Abkühlung bringen könnte. In der Nacht zum Freitag zieht von Nordwesten her starke Bewölkung auf, und es kann örtlich zu Schauern und Gewittern kommen.

Der Freitag zeigt sich deutlich wechselhafter. Wir erwarten einen Mix aus wechselnder bis starker Bewölkung und zeitweilig schauerartigem Regen sowie vereinzelten Gewittern. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 24 Grad in der Prignitz und bis zu 30 Grad in der Niederlausitz.