Auch das noch!

Heftiges Wetter an Ostern? Warnung vor Orkan Nadja: Trifft es Deutschland?

Erst hieß es, der Sommer kommt - und nun zieht plötzlich ein Orkan auf. Das Wetter ist für Überraschungen gut – auch zum bevorstehenden Osterfest.

Teilen
Wird es über Ostern stürmisch? Aus dem Atlantik schiebt sich in der Nacht zu Donnerstag Orkantief Nadja nach Europa - und das sorgt für einen Wechsel beim Wetter.
Wird es über Ostern stürmisch? Aus dem Atlantik schiebt sich in der Nacht zu Donnerstag Orkantief Nadja nach Europa - und das sorgt für einen Wechsel beim Wetter.wetter.net/Youtube

Das Wetter ist in diesem Jahr wieder für Überraschungen gut – vor allem mit Blick auf das Osterfest ändern sich die Prognosen über das, was uns an den Festtagen erwartet, beinahe täglich. Zuerst gingen Meteorologen davon aus, dass es mit 25 Grad die ersten echten Sommertage des Jahres geben könnte, dann kündigte sich an, dass zumindest Teile des Osterfestes aufgrund eines Regenbandes über Deutschland ins Wasser fallen könnte. Und nun wird sogar vor einem Orkan gewarnt, der über Ostern über Teile Deutschlands hinwegfegen soll!

Hammer beim Wetter: Orkantief Nadja bringt Windgeschwindigkeiten bis zu 130 km/h mit

„Das Osterwetter wird nicht langweilig ausfallen – da gesellt sich jetzt nämlich auch noch ein astreiner Orkan beziehungsweise ein Orkantief namens Nadja hinzu“, kündigt Meteorologin Kathy Schrey von wetter.net an. „Wenn wir uns den Großwetterfilm anschauen, machen wir Nadja aktuell noch über dem Atlantik bei den Britischen Inseln aus. Aber Nadja wird auf Europa treffen.“ Und soll Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Kilometern pro Stunde mitbringen.

Am Mittwoch bleibt es aber vorerst mild: „Heute wird der hohe Luftdruck von gestern zurückgedrängt in Richtung Nordosten“, erklärt Kathy Schrey. „Im Südwesten kommen schon dichte Wolken zu uns – und da fängt es auch schon an zu regnen.“ All das bei Temperaturen zwischen 11 Grad im Südwesten des Landes und 17 Grad im Nordosten und in der Mitte. In der Nacht kommt dann eine Front zu uns, die bereits zu Nadja gehört. „Die sorgt für ordentliche Wolken – und die haben zum Teil auch Regen-Potenzial“, sagt die Wetter-Expertin. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 3 und 10 Grad.

Trifft Orkan Nadja auf Deutschland – oder bleibt das Wetter mild und frühlingshaft?

Am Donnerstag gibt’s dann Temperaturen zwischen 10 und 14 Grad – „extrem gedämpft“, sagt Schrey. Dazu gibt es immer wieder Regenschauer in Teilen des Landes. Am Freitag klettern die Temperaturen dann wieder hoch auf 20 Grad – und während es da noch durchwachsen ist, soll sich die Sonne am Sonnabend etwas häufiger zeigen. „Das wird der freundlichste Tag für uns alle. Luftmassen, die aus dem Süden zu uns kommen, sorgen für milde Temperaturen.“ Bis zu 23 Grad sollen es werden. Am Sonntag werden es dann aber nur noch 18 Grad.

Und was wird aus Orkantief Nadja? „Nadja treibt ihr Unwesen vor allem Richtung Ärmelkanal. Am Donnerstag streckt sie ihre Fühlung laut Schrey aber auch Richtung Deutschland aus. „Das zeigt sich um unbeständigen Wetter – mit Regen und Schauern.“ Die Windböen konzentrieren sich vor allem auf den Westen Deutschlands – der Osten des Landes bekommt von Nadja aber nur wenig ab. Doch wo der Orkan vorbeizieht, da kann es richtig windig werden: Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Kilometern pro Stunde sind angesagt. Aber immerhin: Wenn Nadja vorbeigezogen ist, kann es laut Prognosen ein schönes Osterfest werden. ■