Spüren Sie beim Rausgehen auch schon ein unbewusstes Lächeln auf dem Gesicht, wenn die Frühlingssonne Ihnen ins Gesicht scheint? Ich finde, nach ein paar Monaten Winter vergisst man leicht, wie sehr man die warmen Strahlen vermisst.
Und dann gibt es diesen einen Tag im Februar oder März (wahrscheinlich vor dem Frühlingsanfang), an dem man wie gewohnt aus der Tür hetzt, um schnell von A nach B zu kommen, und plötzlich hält man inne. Die Sonne blendet, und zum ersten Mal ist sie nicht einfach nur gleißend hell, sondern wunderbar wärmend. Man merkt: Vielleicht ging es mir gar nicht so schlecht, ich brauchte nur ein wenig Sonne. Die ganze Stadt atmet gemeinsam erleichtert auf.
@ines.mltr humans are cute 🧡
♬ L'amore dice ciao (From "La matriarca - The Libertine") - Main Titles - Armando Trovajoli
Im Januar ging auf TikTok ein Video viral. Darin stehen Berliner in einem Park wie Hühner auf der Stange und wenden sich still der Sonne zu. Es war klirrend kalt, aber wenn nach einem langen Winter (und welcher Winter fühlt sich nicht lang an?) die Sonne scheint, nimmt sich jeder Mensch die Zeit, einfach mal still zu stehen und das wärmende Licht zu genießen.
Als Städter ohne Garten oder Balkon bin ich zu dieser Zeit neidisch auf die Leute, die eins von beiden ihr Eigen nennen können. Wie gerne würde ich jetzt Stiefmütterchen pflanzen oder meinen Garten auf Frühblüher vorbereiten, um auch symbolisch den Jahreszeitenwechsel zu markieren.