Aktuelles Wetter

Eisige Polarluft: Wetterkarte des Grauens zeigt bis zu -35 Grad über Deutschland!

Es ist ein richtiger Kälteschock! Deutschland versinkt in eisiger Polarluft und bibbert sich in den Wonnemonat Mai.

Teilen
Unfassbare Temperaturen! Bis zu -35 Grad über Deutschland - Wetter-Experte Dominik Jung erklärt die Karte.
Unfassbare Temperaturen! Bis zu -35 Grad über Deutschland - Wetter-Experte Dominik Jung erklärt die Karte.YouTube/wetternet

Es ist die Wetterkarte des Grauens! -35 Grad werden da vorhergesagt am Wochenende. Sie haben richtig gelesen: minus 35 Grad! Was für ein Wahnsinn. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Die Höhenwetterkarte zeigt die Temperaturen am kommenden Sonntag in einer Höhe von 5,5 km über Deutschland. Es werden bis zu -35 Grad gemessen. Das ist ordentlich. Der April hat sein Gesicht komplett einmal gewandelt. Die erste Monatshälfte war extrem zu warm, nun kommt eine deutlich kältere zweite Monatshälfte.

Wetter-Experte spricht vom Kälteschock

„Kälteschock im April. Doch eigentlich wäre es gar kein so großer Schock, wenn wir eine erste Aprilhälfte gehabt hätten, die normal ausgefallen wäre“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Die ersten 15 Tage des Monats waren viel zu warm. Wir wurden extrem verwöhnt. Es gab in einigen Regionen mehr als 5 Sommertage, dazu einen Hitzetag. Daher empfinden wir diesen Temperaturrückgang auch als so heftig.“

Doch das kalte Wetter ist auch ein Problem. „Für die Natur und die Landwirtschaft könnte das der Super-GAU werden. Die Pflanzen blühen schon, alles ist aus dem Winterschlaf erwacht. Sollte sich der Frost nun noch verstärken, dann kommt es zu schweren Frostschäden“, meint der Wetter-Experte, „und genau das deutet sich an.“

Wetter bleibt jetzt erstmal kalt

Sonntag- und Montagmorgen müssen wir fast landesweil mit Luftfrost rechnen. Zudem gibt es überall Bodenfrost. Die kalten Luftmassen wollen nicht weichen. Immer wieder gibt es Schauer, Graupelgewitter, in Lagen ab 500 Metern auch Schneeregen oder Schnee. Das Aprilwetter hat Deutschland fest im Griff und das wohl bis Monatsende! Selbst Anfang Mai wird es mit Frühlingswärmer knapp werden. Aktuell sieht es eher nach einem Kaltstart in den Wonnemonat aus.

„Wir hängen recht konstant in dieser Kältedelle drin. Immer wieder strömen in den nächsten 10 bis 14 Tagen die kalten Luftmassen nach Deutschland. Das ist eine festgefahrene Wetterlage“, betont Dominik Jung.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Freitag: 7 bis 11 Grad, Aprilwetter, Regenschauer, etwas Sonnenschein, viel Wind

Sonnabend: 5 bis 12 Grad, durchwachsen, immer wieder Schauer

Sonntag: 7 bis 11 Grad, nach kalter Nacht Schauerwetter, etwas Sonnenschein

Montag: 4 bis 12 Grad, weiterhin recht frisch, Schauerwetter

Dienstag: 5 bis 9 Grad, etwas mehr Sonnenschein, aber recht kalt

Mittwoch: 7 bis 11 Grad, weiterhin viele Wolken und Schauer

So wird das Wetter in Berlin und Brandenburg:

Am Freitag bewegt sich ein Tief über Ostdeutschland in Richtung Polen. Das dazugehörige Frontensystem wird das Wetter in Berlin und Brandenburg laut Deutschem Wetterdienst bis Samstag beeinflussen. Dabei bleibt kühle Meeresluft dominierend für das Wettergeschehen. Am Morgen und Vormittag wird es stark bewölkt oder bedeckt sein, mit Regen, der aus Nordwesten einsetzt. Am Nachmittag und Abend wird der Regen teilweise schauerartig verstärkt, mit vereinzelten kurzen Gewittern mit Graupel im Westen von Brandenburg bis nach Berlin. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 und 11 Grad.

Am Samstag erwartet uns zunächst wechselnde bis starke Bewölkung, mit Schauern in Südbrandenburg, die bis zum Mittag abklingen werden. Im Laufe des Tages werden sich von Nord nach Süd zunehmend Aufheiterungen zeigen. Die Temperaturen steigen auf 8 bis 10 Grad an.

Am Sonntag wird es zunächst heiter sein, mit vorübergehend stärker werdender Quellbewölkung am Nachmittag und Abend, begleitet von vereinzelten Regen- und Graupelschauern. Später am Abend wird die Bewölkung abnehmen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 und 11 Grad.