Vorbei mit dem Mai-Sommer

Blutregen, Hagel, Orkanböen: Wo das Wetter am Wochenende wild wird!

Eine verteilt Saharastaub über Mittel-, West- und teilweise auch Osteuropa. Deutschland liegt mittendrin. Der Staub wird dann mit Blutregen ausgewaschen – und es wird kühler.

Teilen
Meteorologe Dominik Jung von wetter.net steht vor der Wetterkarte, die die Ausbreitung von Saharastaub in Europa und Deutschland anzeigt.
Meteorologe Dominik Jung von wetter.net steht vor der Wetterkarte, die die Ausbreitung von Saharastaub in Europa und Deutschland anzeigt.wetter.net/youtube

Vorbei mit dem Sonnenbad im Park! Heftige Gewitter und Unwetter machen am Wochenende dem Kurzzeitsommer den Garaus. Dazu kommt jetzt auch noch Saharastaub und der sorgt für Blutregen, verspricht Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Wie wird das Wetter am Wochenende?

Die stramme Südwestströmung, die aktuell vorherrscht, bringt auch wieder einen ungebetenen Gast mit – Saharastaub. Der feine Sand aus Afrika verteilt sich jetzt über Mittel-, West- und teilweise auch Osteuropa. Deutschland liegt mittendrin, sagt Dominik Jung. Nur der Norden bleibt verschont. Schon heute Abend fliegt der Saharastaub ein. Er bleibt bis morgen und bringt auch was Gutes: Der feine Staub zaubert zum Teil recht farbenfrohe Sonnenuntergänge und -aufgänge.

Saharastaub wird mit Blutregen ausgewaschen

Diese Wetterlage bringt aber auch noch etwas anderes mit:  Blutregen, weil nämlich hier und da durch Schauer und Gewitter der Saharastaub au der Atmosphäre ausgewaschen wird. Der Regen färbt sich ein bisschen bräunlich – und das heißt einfach im Volksmund seit ein paar Hundert Jahren Blutregen, wie der Experte von wetter.net erklärt. Diesen Blutregen kann es heute und morgen geben. Der ganze Spuk ist dann spätestens am Sonntag aber wieder vorbei.

In der Nacht sind vereinzelt kurze Gewitter und Regenschauer möglich, vor allen Dingen in der Mitte des Landes. Bei kühlen 5 Grad an der Ostsee, 9 Grad im Osten und 16 Grad im Südwesten.

Am Samstag wird Deutschland dann durch eine Tiefdruck-Wetterfront getrennt. Im Süden, zunächst freundlich, brodelt es. Teilweise heftige Schauer und Gewitter. Blutregen-Alarm. Es kommt lokal zu eng begrenztem Starkregen, Sturmböen, Hagel, vielleicht auch Orkanböen. Aber noch mal 22 bis 26 Grad.

Ganz anders im Norden. Hier rückt das neue Hoch Ricarda aus Richtung der Britischen Inseln immer näher an uns heran. „Das sorgt dann im Norden und Osten schon wieder für eine sehr trockene Wetterlage“, sagt Dominik Jung. Die Temperaturen liegen bei 15 bis 16 Grad.

Ab Montag wird es wieder trockener

Mit den Schauern und Gewittern vom Samstag ist dann auch die Polarluft bei uns angekommen, erklärt der Meteorologe. Die beschert uns einen sehr unterkühlten Sonntag. Mit Temperaturen von gerade mal noch 9 bis 15 Grad. Regen im Osten, Regen im Süden, Shit-Wetter.

Zum Glück: Die miese Wetterlaune hält nur bis Montag. Da geht es nach neuesten Prognosen schon wieder aufwärts. Ab Montag ist es schon wieder da, das trockene Hochdruckwetter. Vor allem im Norden, Osten und Westen mit viel Sonnenschein und Temperaturen von 14 bis 15 Grad.