Wer nicht hören will, muss fühlen! Die Fahrradstraße Ossietzkystraße wurde bereits 2020 eingerichtet. Sie ist mit rund 600 Radfahrern in der Spitzenstunde eine der wichtigsten Radverkehrsrouten durch Berlin-Pankow. Ärgerlich ist jedoch: Die Radfahrer haben hier nicht wie vorgeschrieben ihre Ruhe, sondern werden immer wieder von illegal durchfahrenden Autos gestört! Deshalb setzt der Bezirk Pankow jetzt strengere Maßnahmen durch.
Fahrradstraße Ossietzkystraße bekommt Durchfahrtsperre für Autos
Das Bezirksamt Pankow informiert: Aufgrund der „anhaltenden Nichtbeachtung“ des Durchfahrtsverbotes für Kraftfahrzeuge in der Fahrradstraße Ossietzkystraße wurde am Übergang der Ossietzkystraße in den Majakowskiring eine Poller-Reihe als Durchfahrtsperre eingebaut. Eigentlich sollte die Maßnahme laut der Pressemitteilung erst am Freitag erfolgen, doch wie der KURIER von einer Anwohnerin erfahren hat, stehen die Poller bereits! Mit dem Auto ist hier kein Durchkommen mehr.
„Die Maßnahme ist erforderlich, um die mit der Einrichtung der Fahrradstraße angestrebte Verkehrssicherheit, dauerhaft zu gewährleisten – insbesondere die Auflösung der Konflikte zwischen Rad- und Autoverkehr“, erklärt das Bezirksamt. Die Maßnahme diene zudem auch der Verbesserung der Schulwegsicherheit.
So sieht die Umsetzung aus

Doch wie soll die Umsetzung der Durchfahrtsperre genau aussehen – wird sie nicht auch andere Verkehrsteilnehmer behindern? Der Bezirk Pankow erklärt: Der sogenannte Modalfilter (Sperrung für Verkehrswege) wird so gestaltet, dass der Rad- und Fußverkehr weiterhin zwischen beiden Straßen möglich sei. Die Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge und Abfallentsorger werde ebenfalls gewährleistet.
Was sich jedoch ändern wird: Am Ende der Ossietzkystraße entsteht durch die Durchfahrtsperre eine Sackgasse. Deshalb wird eine Wendestelle eingerichtet. „Im Verlauf der Ossietzkystraße gibt es zahlreiche Einmündungen. Daher beginnt die Sackgasse erst relativ spät, und zwar nördlich des Elisabethwegs“, schildert das Bezirksamt. Dort werde dann auch das entsprechende Sackgassen-Schild aufgestellt. Es seien noch weitere Hinweisschilder vorgesehen, die rechtzeitig darauf aufmerksam machen sollen, dass die Zufahrt zum Majakowskiring für Kfz nicht mehr möglich ist. ■