Na, das kann ja heiter werden! In Marzahn ist ab Montag die Allee der Kosmonauten stadteinwärts voll gesperrt. Es wird also wieder voll im Berufsverkehr. Noch voller, als es ohnehin schon ist. Da sind bei Autofahrern, die zur Arbeit müssen, einmal mehr starke Nerven gefragt. Ganze fünf Tage soll die Allee der Kosmonauten in Höhe des S-Bahnhof Springpfuhl voll gesperrt werden.
„Witterungsbedingt sind in den vergangenen Wochen verstärkt Fahrbahnschäden entstanden“, erklärt die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Die dringend erforderlichen Instandsetzungsarbeiten am Asphalt beginnen in der kommenden Woche, damit die Allee der Kosmonauten wieder als Umfahrung des Verkehrsknotens Marzahn dienen kann.
Allee der Kosmonauten in Marzahn stadteinwärts gesperrt
Die Fahrbahn stadtauswärts wurde bereits repariert, nun ist der Abschnitt stadteinwärts an der Reihe und wird für massive Behinderungen sorgen.
Die „Sperrung des stadteinwärts führenden nördlichen Brückenteils, also in Fahrtrichtung West“ startet am Montag, 26. Februar um 7 Uhr und dauert bis Freitag, 1. März 2024 um 17 Uhr. Die Umleitungsstrecke sei ausgeschildert und verlaufe über die Rhinstraße, Landsberger Allee und Märkische Allee.

„Mit Verkehrsstörungen muss gerechnet werden. Die Wege für Fußgänger und Radfahrer sind von dieser Maßnahme nicht betroffen“, heißt es von der Verkehrsinformationszentrale.
Weitere Staufallen im Osten Berlins
Auch in anderen Bezirken im Berliner Osten dürfte es am Montag voll werden auf den Straßen. So beginnen in Hellersdorf auf der Landsberger Chaussee am Morgen Straßenarbeiten. Stadtauswärts ist die Straße bis Freitag zwischen Zossener Straße und Alte Hellersdorfer Straße für den Kfz-Verkehr ebenfalls gesperrt.
In Lichtenberg beginnen am frühen Morgen auf der Volkradstraße Straßenbauarbeiten. Bis Mitte März steht in beiden Richtungen zwischen Balatonstraße und Sewanstraße nur ein gemeinsamer Fahrstreifen wechselseitig zur Verfügung. ■