„Heute habe ich zusammen mit 14 anderen Wissenschaftlern aus neun Ländern eine NEUE Schlangenart aus dem Amazonas beschrieben. Und nicht irgendeine. EINE RIESENSCHLANGE! Wir haben herausgefunden, dass die größte Schlangenart der Welt, die Grüne Anakonda – wie wir sie alle aus den Filmen und aus all den Geschichten über Riesenschlangen kennen – tatsächlich ZWEI verschiedene Arten hat“, schreibt der niederländische Biologe Freek Vonk auf Instagram. „Die allergrößte Anakonda, die ich je gesehen habe. Ein Monster.“
„Nördliche Grüne Anakonda“ – neue Monsterschlange aus dem Amazonas
In seinen Instagram-Post beschreibt er, dass diese zwei Schlangen auf den ersten Blick fast identisch aussehen, aber der genetische Unterschied zwischen den beiden Schlangen 5,5 Prozent betrage. Das sei „riesig“ viel. Um das ins rechte Licht zu rücken, vergleicht er die Schlangenarten mit dem Unterschied zwischen Menschen und Schimpansen. Da liegt der genetische Unterschied nämlich nur bei etwa 2 Prozent.
Im Video sieht man grummeliges Wasser und erst nur den Rumpf des Tieres. Auch sieht man, wie der niederländische Biologe neben ihr taucht. Dann erscheint der Kopf des Tieres: „So dick wie ein Autoreifen und mit einem Kopf so groß wie mein Kopf. Ihre Größe ist schwer einzuschätzen, aber wenn man bedenkt, dass ich 196 Zentimeter groß bin, wird man sehen, dass das wirklich ein RIESE ist!“