Am Sonntag ruhen sich viele Berlinerinnen und Berliner auf dem Sofa aus – doch nicht überall ist Entspannung angesagt. Es gibt auch Menschen, die sogar am Sonntag vor die Tür müssen oder wollen, vielleicht zur Arbeit, vielleicht für einen Ausflug mit der Familie. Wer am Sonntag das Auto nutzen will, wird an einigen Stellen in der Stadt auf Verkehrsbehinderungen stoßen – Grund sind Demos, Sport-Events und der begonnene Aufbau für die Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag des Mauerfalls. Wir fassen die Verkehrsmeldungen für Sie zusammen.
Auch am Sonntag gibt es Probleme auf Berlins Straßen – wir verraten, wo!
Am meisten beschäftigt Berlins Autofahrer momentan das größte Event des Jahres: Am 9. November wird in der Hauptstadt das 35. Jubiläum des Mauerfalls gefeiert. Auf einer vier Kilometer langen Strecke in Kreuzberg und Mitte, wo ehemals die Mauer verlief, wird zu dem Anlass eine große Open-Air-Installation Tausende Menschen anlocken – der Aufbau dafür hat bereits am Sonnabend begonnen. Geplant sind Sperrungen in sieben Phasen, die erste läuft!
Aktuell gelten damit Verkehrseinschränkungen in mehreren Straßen und Straßenabschnitten. Betroffen sind das Alexanderufer zwischen Margarete-Steffin-Straße und Kapelle-Ufer – hier dauert die Sperrung bis zum 11. November um 22 Uhr an. Die Straße des 17. Juni ist Richtung Ernst-Reuter-Platz zwischen Ebertstraße und Großer Stern gesperrt, hier ist die Freigabe für den 13. November um 6 Uhr geplant. Dicht ist auch die Ebertstraße – in Richtung Scheidemannstraße zwischen Behrenstraße und Platz des 18. März und in beiden Richtungen zwischen Scheidemannstraße und Platz des 18. März. Beide Sperrungen gelten bis zum 13. November um 6 Uhr. Zuletzt ist auch die Yitzhak-Rabin-Straße gesperrt, auch hier wird mit einer Freigabe am 13. November gerechnet.

Auch Sport-Events sorgen am Sonntag für eine große Verkehrsbelastung: In Friedrichshain wird in der Uber Arena um 14 Uhr Eishockey gespielt. „Im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet“, teilt die Berliner Verkehrsinformationszentrale mit. In Prenzlauer Berg wird sich der Verkehr rund um die Max-Schmeling-Halle verlangsamen, denn hier beginnt um 15 Uhr ein Handballspiel. Rund um den Bereich Schönhauser Allee, Gleimstraße und Eberswalder Straße wird es eng – Besucher sind dazu aufgerufen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Zuletzt kommt Berlin auch am Sonntag nicht ohne Demonstrationen aus – zwei sind von der Verkehrsinformationszentrale momentan angesagt. Zum einen wird es zwischen 14 und 17 Uhr in der Luisenstraße in Mitte zu Behinderungen kommen, weil hier eine Kundgebung stattfindet. Zum anderen rollt ein großer Fahrradkorso durch Berlin: Zwischen 14 und 17 Uhr geht es von der Straße Alt-Moabit über Rahel-Hirsch-Straße, Kapelle-Ufer, Reinhardtstraße, Friedrichstraße, Unter den Linden, Französische Straße, Oberwallstraße, Taubenstraße, Markgrafenstraße und Mohrenstraße zur Voßstraße. ■