Alle, die momentan aus Berlin verschwinden, um Urlaub in anderen Regionen Deutschlands und der Welt zu verbringen, haben Glück: Während der Ferienzeit verwandelt sich Berlin in die reinste Baustelle! Nach den bereits begonnenen Bauarbeiten an der Mühlendammbrücke in Mitte gibt’s nun den nächsten Brücken-Alarm, dieses Mal in Friedrichshain-Kreuzberg. Denn: Seit Freitag ist die Schillingbrücke gesperrt, weil hier gebaut wird.
Bauarbeiten an der Schillingbrücke: Wichtige Verbindung für Wochen dicht!
Die Schillingbrücke in Friedrichshain gibt es bereits seit 1874 – sie ist heute eine wichtige Verbindung zwischen den Ortsteilen Friedrichshain im Norden der Spree und Kreuzberg und Mitte im Süden. Seit 1990 steht die rund 75 Meter lange und 23 Meter breite Brücke unter Denkmalschutz. Mehr als 400 Lkw und rund 18.000 Pkw überqueren die Brücke jeden Tag – da dürfte es nicht verwundern, dass der Zahn der Zeit an der Schillingbrücke nagt.
Nun muss die Brücke deshalb für Instandsetzungsarbeiten gesperrt werden – das teilt die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt mit. Konkret geht es um den Zeitraum vom 19. Juli bis zum 30. August – während der gesamten Sommerferien ist die wichtige Brücke zwischen Friedrichshain und Kreuzberg also dicht. Autofahrer müssen sich hier also auf Umleitungen einstellen: „Die Umleitungstrecke für den Kraftfahrzeugverkehr westlich der Schillingbrücke erfolgt über die Michaelbrücke und östlich über die Oberbaumbrücke“, teilt die zuständige Senatsverwaltung mit.

Doch auch Radfahrer sind betroffen – sie sollen während der Baumaßnahme von der Fahrbahn mit über den Gehweg geleitet werden, heißt es in einer Mitteilung. Und: Auch auf mehrere Buslinien der BVG wirkt sich die Sperrung der Schillingbrücke aus. „Aufgrund der Vollsperrung der Brücke enden die BVG-Buslinien 140 und 147 zum Ostbahnhof bereits nahe dem Knotenpunkt Köpenicker Straße/An der Schillingbrücke – Bethaniendamm“, erklärt die Senatsverwaltung für Verkehr. Verkehrsteilnehmer hätten die Möglichkeit, sich auf der Website der Berliner Verkehrsinformationszentrale über die Verkehrslage zu informieren.
Auch die Mühlendammbrücke in Mitte wird gerade gebaut, es gibt Sperrungen
Die Schillingbrücke ist nur eine von mehrere Brücken, an denen gerade gebaut wird. Das wohl größte Brückenbau-Projekt erwartet Autofahrer aktuell in Mitte. Seit vergangener Woche laufen hier Bauarbeiten an der Mühlendammbrücke. Der südöstliche Überbau der Brücke wurde gesperrt, für den Verkehr in Richtung Alexanderplatz und Potsdamer Platz auf dem nordwestlichen Überbau jeweils ein Fahrstreifen eingerichtet.
Grund: Die Brücke, die bereits 1968 erbaut wurde, ist in immer schlechterem Zustand. Sie habe irreparable Schäden und müsse dringend ersetzt werden, sagte Arne Huhn, der in der Senatsverwaltung für Verkehr als Referatsleiter für den Brückenbau zuständig ist, bei einer Informationsveranstaltung für die Anwohner.
An der Maßnahme hatte es viel Kritik gegeben. Initiativen warfen den Planern vor, kein ausreichendes Verkehrskonzept für die jahrelange Baumaßnahme ausgearbeitet zu haben. Dies führe zu großen Ängsten bei den Anwohnern, die schon jetzt unter den großen Bauarbeiten am Molkenmarkt leiden. „Als betroffene Anwohnerinnen und Anwohner fordern wir eine sofortige Einrichtung einer großräumigen Verkehrslenkung! Unser von der BVV beschlossene Kiezblock muss unverzüglich eingerichtet und vor ungeregeltem Durchgangsverkehr geschützt werden“, sagte etwa Christian Unger von der Kiezblock-Initiative Nördliche Luisenstadt. ■