Nachtzüge sind einfach das Schönste für Bahnromantiker und all jene, die die Fahrt ohnehin am liebsten verschlafen oder weite Strecken auf Schienen zurücklegen wollen: Einfach einsteigen, einkuscheln und nach dem Aufwachen schon wieder aussteigen – es ist wirklich eine tolle Art zu reisen. Deshalb werden diese News der Deutschen Bahn auch viele freuen: Der Nachtzug von Berlin nach Paris kehrt zurück!
Comeback des Nachtzuges Berlin–Paris
Die Nachtzugverbindung zwischen Berlin, Paris und Brüssel ist zurück! Der erste Zug mit Schlafwagen fährt schon diesen Montag in der deutschen Hauptstadt ab: Eine Zughälfte wird über Nacht in die französische, die andere in die belgische Hauptstadt fahren –mit schlummernden Fahrgästen an Bord. Zur ersten Abfahrt des sogenannten Nightjets gibt es hochkarätigen Besuch: Bahnchef Richard Lutz und Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) werden erwartet.
Die Bahn hat die Nachtverbindung mit ihrem großen jährlichen Fahrplanwechsel wieder ins Angebot genommen. Der Nachtzug von Berlin nach Brüssel und Paris fährt künftig dreimal pro Woche. Ab Oktober 2024 soll der Nightjet dann sogar täglich unterwegs sein! Betrieben wird die Verbindung von der Deutschen Bahn, den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der französischen Staatsbahn SNCF sowie der belgischen NMBS/SNCB.
Die Nachfrage für den Nightjet sei hoch, freut sich die Deutsche Bahn. „Über die Feiertage sind die neuen Nachtzugverbindungen sehr gut gebucht.“ Erst danach gebe es wieder ausreichend freie Kapazitäten. „Grundsätzlich gilt: Sobald wir eine neue Nachtzugverbindung zusammen mit unseren Partnerbahnen aufnehmen, gibt es einen regelrechten Buchungsboom.“
Nachtzug wurde vor knapp zehn Jahren eingestellt
Eigentlich gab es bei der Deutschen Bahn schon einmal das Nachtzugangebot, jedoch wurde es 2014 eingestellt. Der Grund: Die Nachfrage war schlichtweg zu gering! Unter anderem durch die angestrebte Verkehrswende – weg von fossilen Antrieben und hin zu ökologisch nachhaltigeren Verkehrsträgern – ist der Nachtzug als Alternative zum Flugzeug für lange Strecken jetzt wieder beliebter.
Es soll auch nicht nur bei der Verbindung Berlin–Paris–Brüssel bleiben! Gemeinsam mit mehreren europäischen Partnerbahnen nehme die Bahn wieder mehr solcher Strecken ins Angebot auf. Ziel sei es, irgendwann 13 europäische Millionenstädte per Nachtzug miteinander zu verbinden. ■