Endlich Wochenende, endlich Zeit für einen Ausflug? Wer am Sonnabend und am Sonntag das Auto nehmen will, um durch Berlin zu düsen, der sollte vorsichtig sein: Wie beinahe an jedem Wochenende stehen auch dieses Mal mehrere Demos und Veranstaltungen auf dem Plan, die dafür sorgen, dass Teile der Stadt gesperrt werden – und dass Autofahrer starke Nerven brauchen. Wir haben den großen Überblick für Sonnabend und Sonntag.
Sport und Demonstrationen in Friedrichshain: Hier gibt's am Wochenende Ärger im Verkehr!
Wer am Wochenende mit dem Auto durch Berlin fahren will, sollte vor allem im Blick haben, dass es in verschiedenen Ecken der Stadt Demonstrationen gibt – Berlin ist und bleibt Deutschlands Demo-Hauptstadt! Beispiel Friedrichshain: Hier setzt sich ein Protest-Zug gegen 14 Uhr in Bewegung. Die genaue Route wurde bereits von der Berliner Verkehrsinformationszentrale vermeldet: Es könne zu Verkehrseinschränkungen auf der Strecke Forkenbeckplatz, Liebigstraße, Rigaer Straße, Samariterstraße, Colbestraße, Scharnweberstraße, Mainzer Straße, Gärtnerstraße, Wühlischstraße, Kopernikusstraße, Warschauer Straße und Helsingforser Platz kommen, hieß es.
Um 15.30 Uhr dann: Eine weitere Demo, auch dieses Mal in Friedrichshain. Los geht es dieses Mal am Schleidenplatz, der Zug zieht über die Rigaer Straße und den Bersarinplatz, die Petersburger Straße und das Frankfurter Tor bis zur Warschauer Straße. Diese Demonstration soll bis insgesamt 20 Uhr dauern, es kann zwischendurch zu Verkehrseinschränkungen kommen. Und das war noch nicht alles: Zwischen 16.30 Uhr und 20 Uhr zieht ein anderer Zug vom Lausitzer Platz in Kreuzberg ebenfalls zur Warschauer Straße – die Strecke verläuft über die Skalitzer Straße, die Wrangelstraße, die Oppelner Straße und die Oberbaumstraße.

Verkehr in Berlin: Auch in Schöneberg und in Tiergarten wird demonstriert
Auch im Westen der Stadt wird demonstriert, etwa zwischen Schöneberg und Tiergarten. „Eine Demonstration zieht von 15 Uhr bis 17.30 Uhr vom Innsbrucker Platz über Hauptstraße und Potsdamer Straße zum Potsdamer Platz“, teilt die Berliner Verkehrsinformationszentrale mit. Auch rund um den Wittenbergplatz in Schöneberg kann es aufgrund einer Kundgebung zu Einschränkungen im Verkehr kommen – hier ist mit der Zeit zwischen 16 und 19 Uhr der späte Nachmittag und der Abend betroffen.
Auch sportlich ist in der Stadt einiges los. Am Sonnabend kann es etwa rund um die Uber-Arena in Friedrichshain eng werden. Der Grund: Ein Eishockeyspiel. 20 Uhr geht es los – im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee wird deshalb ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet. Am Sonntag ist dann die gleiche Region betroffen, dieses Mal wird in der Uber-Arena Basketball gespielt. Los geht es um 15 Uhr – wer zu dieser Zeit durch die Gegend muss, sollte besser Geduld mitbringen.
Und: In Köpenick wird gekickt! „Aufgrund eines Fußballspiels im Stadion An der Alten Försterei (Beginn 17.30 Uhr) kommt es im Bereich An der Wuhlheide, Spindlersfelder Straße und Bahnhofstraße zu Verkehrseinschränkungen“, schreibt die Berliner Verkehrsinformationszentrale. „Zur Anreise bitte öffentliche Verkehrsmittel nutzen.“ ■