Die KOMPLETTE Liste

Chaos zum Ferien-Start: Straßen dicht! DAS müssen Autofahrer wissen

Am Wochenende starten Berlins Schüler in die Herbstferien. Für Autofahrer bedeutet das: Sie müssen starke Nerven beweisen. Welche Straßen jetzt gesperrt werden.

Teilen
In Berlin wird überall gebaut - Autofahrer, die zum Start der Ferien in den Urlaub wollen, gucken in die Röhre. Aber auch für alle, die während der Ferien mit dem Wagen unterwegs sind, wird es schwierig.
In Berlin wird überall gebaut - Autofahrer, die zum Start der Ferien in den Urlaub wollen, gucken in die Röhre. Aber auch für alle, die während der Ferien mit dem Wagen unterwegs sind, wird es schwierig.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Für Berlins Schülerinnen und Schüler bricht in ein paar Tagen eine der schönsten Phasen des Jahres an: Es sind Herbstferien! Für Berlins Autofahrer hingegen ist das, was für Schulkinder Erholung ist, Auftakt für eine Zeit, in der sie viel Nervenstärke brauchen. Denn traditionell wird in den Ferien ordentlich gebaut. In Kombination mit dem Reiseverkehr und dem Staatsbesuch des US-Präsidenten Joe Biden rollt an vielen Stellen der Stadt Chaos auf Berlin zu. Die Experten der Berliner Verkehrsinformationszentrale warnt schon jetzt: Etliche Straßen sind dicht!

Reisewelle, Besuch von Joe Biden und Sperrungen: Jetzt wird's chaotisch auf Berlins Straßen!

Offiziell beginnen die Herbstferien erst am kommenden Montag, dem 21. Oktober – doch schon am Freitag oder Sonnabend dürften viele Familien, die sich auf den Weg in den Urlaub machen, losfahren. Und das wird für ordentlich Chaos sorgen. „Reisende, die Berlin mit dem Auto verlassen, sollten aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens und zahlreicher Baustellen mit Verzögerungen auf den Stadtautobahnen und Ausfallstraßen rechnen“, teilt die Berliner Verkehrsinformationszentrale schon jetzt mit.

Vor allem am Freitag wird es eng auf den Straßen der Stadt, denn US-Präsident Joe Biden kommt zum Staatsbesuch. Die Folge: Massive Einschränkungen auf den Straßen Berlins – und das nicht nur am Freitag, sondern auch am Abend und am Samstagmorgen. Schon ab Donnerstag wird laut Informationen der Polizei der Bereich zwischen Potsdamer Platz und Tiergarten abgesperrt. Am Freitag kommen dann das Regierungsviertel und das Schloss Bellevue dazu, wo Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen amerikanischen Gast empfangen will. Die Behörden raten Autofahrern, die betroffenen Straßenzüge weiträumig zu umfahren.

In Berlin vergeht kaum ein Tag ohne neue Baustellen und Sperrungen. Auch zum Beginn der Ferien wird es wieder überall eng
In Berlin vergeht kaum ein Tag ohne neue Baustellen und Sperrungen. Auch zum Beginn der Ferien wird es wieder überall engSabine Gudath

Doch das ist nicht das einzige, das den Verkehr zum Beginn des Wochenendes belasten wird: Die Verkehrsinformationszentrale warnt zum Beginn der Herbstferien auch vor zahlreichen Sperrungen wegen Bauarbeiten. So wird auf der wichtigen Autobahn A100 gleich an mehreren Stellen gewerkelt. „Zwischen den Anschlussstellen Gradestraße und Alboinstraße wird die Deck- und Binderschicht erneuert. Dem Verkehr steht nur ein statt drei Fahrstreifen zur Verfügung“, heißt es. Auf der A100 zwischen Dreieck Funkturm und Kaiserdamm und auf der A115 zwischen Spanischer Allee und Zollamt Dreilinden ist wird ebenfalls gebaut. Und auch auf diesen Straßen müssen Autofahrer mit Verzögerungen rechnen – aufgrund von Sperrungen:

Verkehrs-Experten warnen: Diese Straßen sind zum Ferien-Start dicht (Quelle: VIZ Berlin)
  • Östlicher Berliner Ring zwischen Erkner und Rüdersdorf
  • Westlicher Berliner Ring zwischen Leest und Dreieck Werder
  • Südlicher Berliner Ring im Bereich Schönefelder Kreuz und Dreieck Nuthetal sowie zwischen Ludwigsfelde-West und Dreieck Nuthetal
  • Nördlicher Berliner Ring zwischen Dreieck Barnim und Dreieck Pankow
  • Köpenicker Straße in Biesdorf (gesperrt am 18. und 19. Oktober)
  • Haselhorster Damm in Haselhorst (gesperrt vom 18. bis 21. Oktober)
  • Elsenbrücke in Friedrichshain (gesperrt am 19. und 20. Oktober)
  • Rampe Märkische Allee im Abschnitt B1/B5 (gesperrt vom 21. bis 25. Oktober)
  • Rhinstraße (gesperrt vom 21. Oktober bis 9. November)
  • Fritz-Erler-Allee in Gropiusstadt (gesperrt vom 21. Oktober bis 1. November)
  • Heerstraße in Kaulsdorf (gesperrt vom 21. Oktober bis 1. November)
  • Elsenstraße in Mahlsdorf (gesperrt vom 21. Oktober bis 1. November)
  • Bahnhofstraße in Köpenick (gesperrt vom 23. Oktober bis 4. November)
  • Ehrlichstraße (gesperrt vom 23. Oktober bis 13. Dezember)
  • Siegfriedstraße (gesperrt vom 21. Oktober bis 8. Dezember)

Zudem wurde mitgeteilt, dass am Wochenende die Behelfsbrückenkonstruktion der Elsenbrücke geprüft und gewartet wird – eine Routine-Kontrolle. Für Autofahrer bedeutet das: Die Brücke wird für den Autoverkehr im Zeitraum vom 19. Oktober um 8 Uhr bis zum 20. Oktober um 18 Uhr voll gesperrt. Beide Fahrtrichtungen sind betroffen. „Autofahrende werden gebeten, die ausgeschilderte Umleitung über die Oberbaumbrücke zu nutzen“, teilt die Verkehrsinformationszentrale Berlin mit. Einzige gute Nachricht: „Für Radfahrerinnen und -fahrer, den Fußverkehr sowie den öffentlichen Personennahverkehr bleibt die Behelfsbrücke über diesen Zeitraum weiterhin nutzbar.“ ■