Berlin, wie es staut und pendelt. An die Streckenunterbrechung bei der S-Bahn (S41, S42, S46) wegen der maroden Ringbahnbrücke an der A100 haben sich die Berliner inzwischen schon gewöhnt. Am frühen Morgen gerieten S-Bahn und BVG aber auch an anderen Stellen aus dem Takt.
Störungen bei der Berliner S-Bahn
Die Ringbahn bleibt das Sorgenkind. Am Morgen meldete die Berliner S-Bahn eine weitere Störung: „Wegen einer technischen Störung an einem Zug im Bereich Westend kommt es auf den Linien S41 und S42 zwischen Gesundbrunnen und Westend zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen.“
Dazu kommen mal wieder mehrere Signalstörungen: Wegen der Reparatur an einem Signal in Pankow-Heinersdorf verkehrt die Linie S26 nur zwischen Teltow Stadt und Pankow. Fahrgäste sollen deshalb zwischen Pankow und Blankenburg die Linie S2 nutzen, heißt es bei der Berliner-Bahn.
Noch größer sind die Auswirkungen wegen Reparaturarbeiten an einem Signal in der Storkower Straße. Hier sind gleich vier Linien betroffen, darunter auch die Ringbahn. Auf den Linien S41, S42, S8 und S85 kommt es zu Verspätungen und folgenden Einschränkungen: Die Linien S41 und S42 verkehren nur im 10-Minuten-Takt, die Linie S8 fährt zwischen Birkenwerder und Blankenburg sowie zwischen Treptower Park und Wildau, die Linie S85 verkehrt gar nicht.
Störungen bei der BVG
In Oberschöneweide fällt seit 4.30 Uhr die Straßenbahn aus. Zwischen S-Bahnhof Schöneweide/Sterndamm und Wilheminenhofstraße/Edisonstraße wird bis Freitagabend (23.55 Uhr) der Tramverkehr eingestellt, es fahren Ersatzbusse. Betroffen sind die Linien M17, 21, 27, 37, 60, 63 und 67.
U-Bahn-Fahrgäste, die auf einen Fahrstuhl angewiesen sind, bekommen gleich mehrere neue Probleme. Die BVG meldet für meherer Bahnhöfe weitere Aufzugstörungen. Betroffen sind Warschauer Straße (U1, U3), Theodor-Heuss-Platz (U2), Bayerischer Platz (U4, U7), Alexanderplatz (U5, U8), Hermannplatz (U7) und Birkenstraße (U9). ■