Autofahrer im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick sind besonders geplagt. Neben der nervigen Dauerbaustelle rings um den S-Bahnhof Köpenick ploppen immer wieder neue Baustellen und Straßensperrungen auf. Jetzt kommt die nächste in der Semliner Straße dazu, andere verzögern sich witterungsbedingt um mehrere Wochen. Besonders das alte Köpenick ist von Baustellen umkreist. Der große Überblick mit der Dauer der Sperrungen.
Semliner Straße (Uhlenhorst): Das Straßen- und Grünflächenamt erneuert bis voraussichtlich 28. Februar die Fahrbahndeckschicht der Semliner Straße zwischen Eitelsdorfer Straße und Kleinschewskystraße. Der Straßenabschnitt muss dafür während der Bauzeit voll gesperrt werden. Der Fußgänger- und Radverkehr erfolgt weiterhin über den seitlich angelegten Gehweg. Die Zuwegung zu den Grundstücken ist während der Bauzeit gewährleistet.
In Altglienicke verzögern sich Bauarbeiten bis Ende April
Wegedornstraße (Altglienicke): Die Arbeiten zwischen Semmelweißstraße und Rudower Straße (Autohaus) verzögern sich witterungsbedingt bis Ende April 2025. Die Arbeiten rund um die Havarie in der Wegedornstraße werden im Bereich der Rampe in der Wegedornstraße bis zum Ernst-Ruska-Ufer einschließlich der Kreuzung mit der Semmelweisstraße Anfang März 2025 abgeschlossen, sodass dieser Abschnitt wieder befahrbar ist.
Treskowallee (Schöneweide): Die laufenden Arbeiten zur Beseitigung von Schad- und Gefahrenstellen verzögern sich witterungsbedingt bis Ende April 2025. Fahrbahn ist hier jeweils auf einen Fahrstreifen verengt.
Bahnhofstraße (Köpenick): Wegen des Brückenneubaus und des Umbaus vom S-Bahnhof Köpenick ist der Abschnitt zwischen Am Bahndamm/Stellingdamm und Friedrichshagener Straße auf jeweils auf einen Fahrstreifen verengt. Dauer: bis 29. Februar 2028.
Hämmerlingstraße (Köpenick): Wegen Brückenbauarbeiten gibt es in beiden Richtungen zwischen Am Bahndamm und Friedenstraße (Eisenbahnbrücke) eine Gegenverkehrsregelung mit Ampel. Im Anschluss folgen weitere Arbeiten. Dauer: bis 31. Dezember 2025.
An der Wuhlheide (Köpenick): Wegen eines Brückenneubaus über die Wuhle ist die Straße in Höhe Stadion Alte Försterei jeweils einen Fahrstreifen verengt. Dauer: bis 30. Juni 2027.
Wendenschloßstraße (Köpenick): Für einen Hausneubau ist der Abschnitt Höhe Am Schloßberg ist abwechselnd für beide Richtungen nur ein Fahrstreifen frei. Dauer: bis 31. März 2025.
Wendenschloßstraße (Köpenick): In beiden Richtungen Höhe Dregerhoffstraße regelt wegen des Baus einer neuen Lichtsignalanlage eine Baustellenampel wechselseitig den Verkehr.
Groß-Berliner-Damm (Adlershof): Der Abschnitt Richtung Rudower Chaussee ist vor der Gerhard-Sedlmayer-Straße auf einen Fahrstreifen verengt. Grund: Straßenneubau. Dauer: bis zum 25. April 2025.
Marggraffbrücke: Bauarbeiten bis 2027
Grünauer Straße (Altglienicke): Die Straße ist wegen Leitungsbauarbeiten in beiden Richtungen zwischen Köpenicker Straße und Keltensteig voll gesperrt. Dauer: bis zum 18. Februar 2025. Im Anschluss folgen weitere Arbeiten.
Hermann-Dorner-Allee (Adlershof): Wegen einer Baustelle ist der Abschnitt zwischen Rudower Chaussee und James-Franck-Straße in beiden Richtungen nur einspurig befahrbar. Hier gibt es eine Gegenverkehrsregelung ohne Ampel. Dauer: 28. Februar 2025.
Sterndamm (Niederschöneweide): Der Abschnitt Richtung Johannisthal ist zwischen Michael-Brückner-Straße und Südostallee wegen einer Baustelle voll für den Kfz-Verkehr gesperrt. Dauer: 31. März 2025.
Wilhelminenhofstraße (Oberschöneweide): Der Kreuzungsbereich Edisonstraße ist wegen Gleisbauarbeiten komplett gesperrt. Dauer: bis zum 21. Februar 2025.
Köpenicker Landstraße (Baumschulenweg/Niederschöneweide): Hier wird die Brücke über Britzer Zweigkanal saniert. Die Fahrbahn in Höhe Marggraffbrücke ist auf jeweils zwei Fahrstreifen verengt. Dauer: 18. Juni 2025. Im Anschluss folgen weitere Arbeiten. Gesamtbauzeit: bis ca. 2027. ■