U2 & U9 werden verlängert

Berlin soll neue U-Bahn-Linie bekommen – wann kommt die  U10?

Wie aufregend! Berlin soll eine brandneue U-Bahn-Strecke im Nordosten der Stadt bekommen. Geplant ist auch, die Linien U9 und U2 zu verlängern.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Gute Aussichten: Berlin soll eine neue U-Bahn-Linie bekommen.
Gute Aussichten: Berlin soll eine neue U-Bahn-Linie bekommen.Christoph Soeder/dpa

Eine neue U-Bahn für Berlin! Keine Frage: Auf vielen Strecken ist die Untergrundbahn der schnellste Weg durch die Hauptstadt. Von Spandau nach Rudow? Dank der U7 kein Problem. Die U8 fährt einen von Wittenau bis zur Hermannstraße. Die bisher neun U-Bahn-Linien sind zwar sehr praktisch, bringen einen aber nicht durch die ganze Stadt. Doch jetzt gibt es gute Nachrichten: Berlin soll im Nordosten der Stadt eine brandneue U-Bahn-Linie bekommen!

U10 in Planung

Vom Alexanderplatz aus soll nach dem neuesten Plan des Berliner Senats eine neue U-Bahn-Linie in den Nordosten der Stadt führen.
Vom Alexanderplatz aus soll nach dem neuesten Plan des Berliner Senats eine neue U-Bahn-Linie in den Nordosten der Stadt führen.Arne Immanuel Bänsch/dpa

Der Nordosten der Stadt soll besser an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden werden! Für diesen Zweck hat die Berliner Senatsverwaltung für Verkehr jetzt ihren Plan vorgelegt, der auch eine neue U-Bahn-Linie vorsieht.

Aber von vorn: Berlin plant den Bau eines neuen Stadtquartiers namens „Blankenburger Süden“. Zwischen Blankenburg und Heinersdorf sollen rund 6000 Wohnungen sowie Schulen und Kitas entstehen, dazu Grünflächen sowie etwa 40 Hektar Gewerbefläche. Das Stadtquartier soll bis 2030 fertiggestellt werden – und dann auch mit den Öffis erreichbar sein.

Hier kommt die U10 ins Spiel! Es wäre die erste neue U-Bahn-Linie seit der U9 (früher Linie G), die 1961 erstmalig in Betrieb genommen wurde – und somit eine absolute Sensation. Doch noch steht nicht fest, ob die Linie auch tatsächlich gebaut werden kann. Die Machbarkeit müsse erst noch geprüft werden. Aber laut dem vorläufigen Plan der Senatsverwaltung für Verkehr soll die U10 das neue Stadtquartier im „Blankenburger Süden“ eines Tages vom Alexanderplatz aus über Weißensee anfahren.

Auch Verlängerung von U2 und U9 geplant

Die U9 soll über die Endstation Osloer Straße hinaus über Pankow Kirche, Heinersdorf, Blankenburg und Karow in das neue Stadtquartier verlängert werden.
Die U9 soll über die Endstation Osloer Straße hinaus über Pankow Kirche, Heinersdorf, Blankenburg und Karow in das neue Stadtquartier verlängert werden.Imago/Schöning

Um das neue Stadtquartier optimal an die Öffis anzubinden, sollen auch gleich zwei bestehende U-Bahn-Linien verlängert werden! Wie die Senatsverwaltung für Verkehr mitteilte, soll die Strecke der U9 über ihre aktuelle Endstation Osloer Straße hinaus über Pankow Kirche, Heinersdorf, Blankenburg und Karow in das neue Stadtquartier fahren.

Doch damit nicht genug: Eine Verlängerung werde auch für die U2 angestrebt! Deren Endstation ist aktuell der U-Bahnhof Pankow. Zukünftig wolle man die U2 über Pankow Kirche bis nach Französisch Buchholz verlängern.

Das Ganze wird natürlich ein riesiger Aufwand! Wann können die Berliner denn mit ihrer neuen U-Bahn und den verlängerten Linien rechnen? „Die Inbetriebnahme könnte in den 2040er-Jahren mit dem Einzug der letzten neuen Bewohner erfolgen. Eine entsprechende Machbarkeitsstudie wird 2024 begonnen“, erklärt die Senatsverwaltung.

Vorerst soll aber die Straßenbahn aushelfen: Bis die Planungen bei der U-Bahn in die Tat umgesetzt sind, werde das zukünftige Stadtquartier mit der Straßenbahn M2 an das Berliner Zentrum angebunden. Die M2, die aktuell nur bis Heinersdorf fährt, werde dann zwischen dem Alexanderplatz und dem „Blankenburger Süden“ verkehren. ■