Sie schützt vor Vergiftung!

Krasser Trick: Darum sollten Sie SOFORT eine Münze ins Gefrierfach legen

Es gibt viele Lifehacks, die auf den ersten Blick merkwürdig erscheinen. Doch dieser erspart Ihnen im besten Fall eine Lebensmittelvergiftung!

Teilen
Eine Münze im Gefrierfach - was soll das bringen? Der Lifehack kann Ihnen einiges Unheil ersparen - und Sie sogar vor einer Lebensmittelvergiftung schützen!
Eine Münze im Gefrierfach - was soll das bringen? Der Lifehack kann Ihnen einiges Unheil ersparen - und Sie sogar vor einer Lebensmittelvergiftung schützen!Künstliche Intelligenz

Jeder freut sich, wenn sich plötzlich irgendwo Geld findet – ob in der Hosentasche, der Sofaritze oder im Flusensieb der Waschmaschine. Dort gehören Kleingeld und Scheine allerdings nicht hin. Im Gefrierfach sollten Sie aber unbedingt eine Münze platzieren. Kleingeld im Gefrierfach? Sie haben richtig gelesen: Die Münze im Froster ist der wichtigste Lifehack des Sommers. Wir verraten, was es mit dem Trick auf sich hat – Sie werden staunen!

Eine Münze ins Gefrierfach legen: DARUM ist dieser Lifehack absolut wichtig

Es ist eine Situation, die jeder kennt: Man fährt im Sommer entspannt in den Urlaub, lässt die eigenen vier Wände allein. Vielleicht gießen die Nachbarn zwischendurch die Blumen, vielleicht schauen ab und an Freunde oder Familienmitglieder nach, ob alles in Ordnung ist. Oft ist aber das Gegenteil der Fall: Während der eine oder zwei Wochen langen Reise ist die Wohnung leer. Und was auch immer passiert, man wird es nie erfahren.

Stellen Sie sich beispielsweise vor, es gibt während des Urlaubs einen Stromausfall. Die Gefriertruhe taut ab. Doch dann, noch bevor Sie wieder nach Hause kommen, geht der Strom wieder an, alles friert ein. Das Problem: Sie werden niemals mitbekommen, dass die Lebensmittel inzwischen abgetaut und schlecht geworden sind. Wer dann zu bereits gekochtem und eingefrorenem Essen oder zu eingefrorenem Fleisch oder Fisch greift, erlebt unter Umständen sein blaues Wunder.

Sind die Lebensmittel im Gefrierschrank noch gut - oder ist der Froster zwischendurch abgetaut? Mit einem einfachen Trick können Sie es herausfinden.
Sind die Lebensmittel im Gefrierschrank noch gut - oder ist der Froster zwischendurch abgetaut? Mit einem einfachen Trick können Sie es herausfinden.Gottfried Czepluch/imago

Damit das nicht passiert, hilft Kleingeld. Der Trick geht ganz einfach: Frieren Sie in einem kleinen Behälter etwas Wasser ein – wer sowieso eine Eiswürfelform mit Eiswürfeln im Froster hat, kann auch diese benutzen. Legen Sie eine Münze auf die Eis-Oberfläche. Alles kommt zurück in den Gefrierschrank – fertig.

Die Idee: Wenn der Strom ausfällt, taut das Eis. Ist es irgendwann flüssig, fällt natürlich auch die Münze unter die Wasseroberfläche. Kommt der Strom zurück, gefriert alles wieder. Das bedeutet: Kommen Sie aus dem Urlaub zurück und die Münze liegt nicht mehr AUF dem Eis, sondern befindet sich IM Eis, dann wissen Sie, dass der Gefrierschrank in der Zeit, in der Sie nicht zu Hause waren, abgetaut ist.

Eine Münze im Gefrierfach hilft nicht nur bei einem Zwei-Wochen-Urlaub

In einem solchen Fall hilft es leider nur, die Lebensmittel, die eventuell verdorben sein könnten, zu entsorgen. Das ist bitter und schmerzhaft – und dennoch gut. Denn: Vielleicht hat Sie der kleine Lifehack sogar vor einer Lebensmittelvergiftung bewahrt. Übrigens: Auch ohne Urlaub lohnt es sich, eine Münze ins Gefrierfach zu legen, denn auch während eines einfachen Wochenend-Trips oder einer Auswärts-Nacht kann es passieren, dass es zu einem Stromausfall kommt. Um Ihre eingefrorenen Lebensmittel in Gefahr zu bringen, braucht es keinen Zwei-Wochen-Urlaub auf Mallorca. ■