Noch vier Tage bis zum Transferschluss: Der Poker beim 1. FC Union um Verteidiger Diogo Leite (26) geht in die heiße Phase. Zwei Klubs sind hartnäckig am Portugiesen dran. Der FC Girona aus Spanien und jetzt auch der AC Florenz. Die Italiener zocken gerne bis zum Schluss.
Das bekamen die Eisernen schon vergangenes Jahr zu spüren, als die Fiorentina Stunden vor dem Bundesliga-Heimspielspiel gegen den FC St. Pauli (1:0) Robin Gosens (31) loseisten. Dabei sollte der Nationalspieler eigentlich gegen den Hamburger Kiezklub spielen. Dieses Szenario wird es immerhin in Köpenick nicht noch mal geben.
Leite ist seit Wochen aus dem Kader gestrichen, damit er sich auf seinen Wechsel mental vorbereiten kann. Laut italienischer Medien soll Florenz eine Ablösesumme von rund 8 Millionen Euro bei den Köpenickern hinterlegt haben. Diese liegt weit unter Leites Marktwert, der geschätzt bei rund 17 Millionen Euro liegt. Der Klub aus der Toskana spielt auf Zeit, um den Preis zu drücken.

Florenz spielt wegen Leite auf Zeit
Das machte Florenz auch 2024 beim Gosens-Wechsel. Damals war der linke Schienenspieler noch 12 Millionen Euro wert. Florenz lieh ihn erst nur für 675.000 Euro aus, kaufte ihn dann vor drei Monaten für 7 Millionen Euro. Ob Gosens wiederum beim AC Florenz bleibt, ist fraglich. Denn sein Ex-Klub Atalanta Bergamo will ihn zurückholen. Ein erstes Angebot über 12 Millionen Euro lehnten die Fiorentina-Bosse ab. In der Toskana wird besonders gerne bis zum Schluss gezockt.