Kroaten droht krasse Sperre

Tätlichkeit gegen Leroy Sané: Das sagt Union-Trainer Nenad Bjelica zu seinem Skandal!

Der Cheftrainer des 1. FC Union sorgt für einen Skandal, indem er während des Spiels gegen Leroy Sané handgreiflich wird. Jetzt droht dem Kroaten eine lange Sperre. 

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Union-Trainer Nenad Bjelica verliert während des Spiels beim FC Bayern die Nerven, ohrfeigt Leroy Sané und fliegt vom Platz. 
Union-Trainer Nenad Bjelica verliert während des Spiels beim FC Bayern die Nerven, ohrfeigt Leroy Sané und fliegt vom Platz. Sven Simon/imago

Das darf ihm nicht passieren! Nenad Bjelica, Cheftrainer des 1. FC Union, gerät beim 0:1 (0:0) beim FC Bayern mit FCB-Star Leroy Sané aneinander und lässt sich gegen den Nationalspieler an der Seitenlinie zu einer Tätlichkeit hinreißen! Backpfeife gegen Sané: Union-Trainer Bjelica sieht bei den Bayern Rot!

Riesenaufreger beim Spiel des 1. FC Union beim FC Bayern! Bjelica lässt sich von Sané provozieren, dann brennen dem Kroaten in der 73. Minute die Sicherungen durch: Unions Trainer verpasst dem Angreifer erst eine Backpfeife, liefert sich dann ein wildes Wortgefecht und greift Sané sogar nochmal ins Gesicht. 

Union-Trainer Nenad Bjelica (52, 2.v.l.) liefert sich nach seiner Roten Karte auf der Tribüne Wortgefechte mit Bayern-Fans.  
Union-Trainer Nenad Bjelica (52, 2.v.l.) liefert sich nach seiner Roten Karte auf der Tribüne Wortgefechte mit Bayern-Fans. Jan huebers/imago

Auch nach der Roten Karte von Schiedsrichter Frank Willenborg ist Bjelica kaum zu beruhigen, legt sich auf der Tribüne mit Fans des FC Bayern an und wird vom Sicherheitsdienst des FC Bayern abgeschirmt.

Was war überhaupt passiert?

Union-Trainer Nenad Bjelica verliert die Nerven

Bereits vor der Szene an der Seitenlinie ist Bjelica aufgebracht. Der für den am Kopf verletzten Kevin Volland eingewechselte Stürmer Kevin Behrens kommt im Strafraum nach einem Duell mit Bayerns Konrad Laimer zu Fall. Bjelica und Union fordern einen Strafstoß - oder zumindest eine Überprüfung des Videoschiedsrichters. Die soll wohl im Hintergrund stattgefunden haben. Kurz danach verliert Bjelica bei einem Einwurf und bei einem Gerangel um den Ball gegen Sané die Nerven. 

Bitter: Der 1. FC Union war gerade drauf und dran, die Bayern zu ärgern. Immer mutiger spielten die Eisernen nach vorne. Es fehlte ja nur ein Tor gegen wieder nicht überzeugenden Bayern. Doch nach Bjelicas Ausraster passiert auf dem Platz nicht mehr viel. Der 1. FC Union verliert mit 0:1 durch ein Tor von Raphael Guerreiro direkt nach der Pause (46.).

Union-Trainer Nenad Bjelica droht lange Sperre

Abwehrchef Kevin Behrens ist baff, versucht seinen Trainer noch etwas zu verteidigen: „Sowas habe ich auch noch nicht gesehen. Man muss aber sagen, dass Leroy das gut provoziert, indem er nach dem Ball schlägt. Ich will aber nichts schön reden. Über den Platzverweis gibt es keine Diskussionen.“

Immerhin: Bjelica taucht nicht ab, stellt sich nach dem Spiel und zeigte sich einsichtig - zumindest teilweise: „Ich sehe die Bilder zum ersten Mal. Ich reagiere nicht so, wie ich als Trainer reagieren sollte. Das ist nicht in Ordnung und nicht zu tolerieren. Ich muss mich bei meiner Mannschaft entschuldigen.“

Bei Sané will Bjelica das nicht: „Ich bin in meiner Zone, will den Ball holen und ihn Sané geben. Er hat mich in meinem Raum geschubst, dann habe ich natürlich reagiert. Der kommt in meinen Raum, um mich zu provozieren.“

Klar ist: Bjelica drohen drastische Konsequenzen und eine Sperre über mehrere Spiele. Definitiv fehlen wird der Trainer kommenden Sonntag, wenn der SV Darmstadt um 15.30 Uhr zum Keller-Duell ins Stadion An der Alten Försterei kommt.