Er trifft, er rackert, er überzeugt – und dann das. Andrej Ilic (25) war gerade dabei, sich zum Hoffnungsträger im Union-Sturm zu mausern. Drei Tore in den letzten sieben Spielen, der verdiente Platz in der Startelf, das Vertrauen von Trainer Steffen Baumgart. Doch beim 1:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg folgt der bittere Dämpfer: Ilic verletzt sich am Knie und muss noch vor der Pause vom Platz. Stürmer-Seuche 2.0: 1. FC Union zittert um Andrej Ilic!
Es war die 34. Spielminute, als die Sorgenfalten auf den Gesichtern der Union-Fans tiefer wurden: Andrej Ilic, zuletzt in bestechender Form, griff sich immer wieder an sein rechtes Knie. Nach einem Zusammenprall signalisierte der serbische Angreifer, dass es für ihn nicht weitergeht. Baumgart reagierte prompt und brachte Marin Ljubicic für den angeschlagenen Stürmer.
Nach dem knappen 1:0-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg äußerte sich Baumgart zur Verletzung seines Schützlings: „Ich kann es nicht genau sagen. Er hat aber signalisiert, dass es so nicht weitergeht.“ Über den Zweikampf sagte Baumgart: „Ich glaube, es war Knie an Knie. Dann ist es hoffentlich nur eine Prellung.“ Worte, die hoffen lassen, dass es sich um keine schwerwiegende Verletzung handelt.
Andrej Ilic unter Baumgart Union-Stürmer Nummer eins
Ein Ausfall von Ilic käme zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Der 24-jährige Serbe, der im Sommer 2024 auf den letzten Drücker auf Leihbasis vom französischen Erstligisten OSC Lille zu den Eisernen wechselte, hatte einen schwierigen Start in Berlin. Unter Baumgart-Vorgänger Bo Svensson (45) kam er überhaupt nicht zum Zug. Doch zuletzt zeigte die Formkurve steil nach oben: In den vergangenen sieben Spielen erzielte Ilic drei Tore und schien endlich in Köpenick angekommen zu sein.

Manager Horst Heldt (55) lobte unlängst die Entwicklung des Stürmers: „Andrej hat eine tolle Entwicklung genommen. Es war keine einfache Situation für ihn. Er hat sich durchgebissen und nie aufgegeben. Ein wichtiger Anker fürs Team. Dass der Junge Qualität hat, war uns von Anfang an bewusst.“
1. FC Union hat Kaufoption für Andrej Ilic
Ilics Leihe vom OSC Lille beinhaltet eine Kaufoption, die bei maximal fünf Millionen Euro liegen soll. Angesichts seiner jüngsten Leistungen deutete viel darauf hin, dass Union diese Option ziehen würde. Nun bleibt abzuwarten, wie schwerwiegend seine Knieverletzung tatsächlich ist und wie lange er dem Team fehlen wird.
Klar ist: Die Fans und die Verantwortlichen des 1. FC Union hoffen, dass Ilic bald wieder auf dem Platz steht und an seine jüngsten Leistungen anknüpfen kann. Sein Kampfgeist und seine Entschlossenheit haben ihn bereits durch schwierigere Zeiten geführt – Eigenschaften, die ihm auch jetzt zugutekommen dürften.
Update: Am Dienstagvormittag trainierte Ilic zwar nicht mit der Mannschaft, aber immerhin individuell. Damit besteht die Chance, dass er in Leverkusen (Sonnabend, 15.30 Uhr, Sky) wieder spielen kann. ■