Abstiegskrimi gegen Bochum

1. FC Union im Liveticker: Lucas Tousart kämpft gegen seinen Hertha-Fluch

Mit Hertha BSC stieg der Franzose gegen den VfL Bochum ab. Das soll ihm in Köpenick nicht passieren. Verfolgen Sie das Spiel live.

Teilen
Lucas Tousart (27) will mit dem 1. FC Union unbedingt den Klassenerhalt schaffen, nachdem er im vergangenen Jahr mit Hertha BSC abgestiegen war. 
Lucas Tousart (27) will mit dem 1. FC Union unbedingt den Klassenerhalt schaffen, nachdem er im vergangenen Jahr mit Hertha BSC abgestiegen war. Contrast/imago

Dieser Hertha-Stachel sitzt bei Lucas Tousart (27) weiterhin tief. Der Mittelfeldmann stieg vergangenes Jahr nach einem 1:1 gegen den VfL Bochum mit den Blau-Weißen ab. Nun steckt der Franzose mit dem 1. FC Union erneut im Abstiegskampf, sieht aber vor dem Spiel gegen Bochum keine Parallelen zur Situation in der vergangenen Saison bei Hertha BSC. Verfolgen Sie das Spiel des 1. FC Union gegen den VfL Bochum ab 15.15 Uhr im KURIER-Liveticker am Textende. Es folgt der Vorbericht.

Mit dem Spiel gegen Bochum bekommt Tousart eine Chance auf eine Art Rehabilitierung. Am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison besiegelte ein Bochumer Gegentreffer in der vierten Minute der Nachspielzeit durch Ex-Unioner Keven Schlotterbeck den Abstieg der Blau-Weißen.

Der Abstieg mit Hertha habe ihn schwer getroffen, sagt Tousart gegenüber dem Tagesspiegel: „Dieses Wochenende kann ich meinen Bochum-Fluch hoffentlich verbannen.“ Mit einem Erfolg würde Union einen weiteren Schritt zum Klassenerhalt vollziehen. Die eiserne Ausgangslage sieht Tousart ganz anders als damals bei Hertha: „Wir haben immer noch zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und somit unser Schicksal in den eigenen Händen.“

Union-Profi Lucas Tousart: „Habe für Hertha alles gegeben“

Im Vergleich zu seinem neuen Verein sei es mit „Hertha einfach schwieriger“ gewesen, sagt Tousart und legt den Fokus auf seine damalige Mannschaft, „als Verein ist Union kleiner und familiärer, wir sind hier alle enger zusammen. Hier hast du auch Führungsspieler wie Christopher Trimmel und Rani Khedira, die schon länger da sind, die DNA des Vereins verinnerlicht haben und so auch für eine gute Atmosphäre in der Kabine sorgen.“ Tousart gibt aber auch zu, dass der Abstiegskampf auch für „Herausforderungen“ in der Kabine sorge. Dennoch: 

Er selbst habe nach einer schwierigen Anfangszeit nach seinem Wechsel von Hertha zu Union erst durch den neuen Trainer Nenad Bjelica Selbstvertrauen erhalten, das er „in der ersten Hälfte verloren hatte“. Dass sein Wechsel von Charlottenburg nach Union eine gewisse Brisanz erzeugt habe, sei ihm dabei bewusst gewesen. Doch „ich habe bei Hertha alles gegeben, ich habe bis zum Ende für diesen Verein gekämpft, es kann mir keiner etwas vorwerfen. Auch wenn ich verstehen kann, dass mir manche das übel genommen haben.“