Von Mattuschka geadelt

Jubel beim 1. FC Union: Zickzack-Profi Livan Burcu findet in die Spur!

Von wegen Problem-Profi: Unions Leihgabe trumpft beim 1. FC Magdeburg auf und wird von Union-Legende Mattuschka geadelt.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Zwei Tore, eine Vorlage: Livan Burcu (20), Leihgabe des 1. FC Union, schreibt beim 1. FC Magdeburg endlich wieder sportliche Schlagzeilen. 
Zwei Tore, eine Vorlage: Livan Burcu (20), Leihgabe des 1. FC Union, schreibt beim 1. FC Magdeburg endlich wieder sportliche Schlagzeilen. Zink/imago

Der 1. FC Magdeburg träumt von der Bundesliga. Und daran hat ein Union-Profi großen Anteil: Livan Burcu (20). Der Tempodribbler kommt in Sachsen-Anhalt immer besser in Schwung und beweist es seinen Kritikern. Freude beim 1. FC Union: Zickzack-Profi Burcu findet in die Spur!

Der FCM grüßt in der Zweiten Liga von Platz zwei und steht damit derzeit zur Überraschung vieler auf einem direkten Aufstiegsplatz. Zuletzt wurde über einen 2:1-Sieg in Darmstadt gejubelt, der vierte Sieg im siebten Spiel der noch ungeschlagenen Magdeburger.

Union-Legende Mattuschka adelt Livan Burcu

Dabei verzückte vor allem Burcu die FCM-Fans. An seinem 20. Geburtstag lieferte der Deutsch-Türke eine große Show ab und wirbelte gegen den Bundesliga-Absteiger gleich mehrfach mit flinken Finten die gegnerische Abwehr durcheinander. Erst traf Burcu mit einem Schlenzer dank seiner feinen Technik zum wichtigen 1:1 und legte danach auch noch seinem Mitspieler Connor Krempicki mustergültig das Siegtor auf.

Livan Burcu (20) traf gegen Darmstadt und ging beim Torjubel auf sein Wechseltheater ein. 
Livan Burcu (20) traf gegen Darmstadt und ging beim Torjubel auf sein Wechseltheater ein. Jan Huebner/imago

Union-Legende und Sky-Experte Torsten Mattuschka adelt Burcu und verglich den Edeltechniker sogar bereits mit den einstigen Superstars Franck Ribéry (41) und Arjen Robben (40). Burcu selbst schwärmte an seinem Geburtstag: „Genauso habe ich mir den Tag vorgestellt.“ Dabei ließ er es sich bei seinem Torjubel nicht nehmen, sein Wechseltheater mit Darmstadt gestenreich zu kommentieren. Erst legte er die Hände hinter die Ohren, dann ließ er mit den Fingern eine Blabla-Geste folgen.

Union-Schnäppchen Livan Burcu gilt als Problem-Profi

Worum geht es? Fast wäre Burcu im Sommer nicht beim 1. FC Union und damit auch in Magdeburg gelandet, sondern eben in Darmstadt. Den Medizincheck soll er bei den Hessen bereits bestanden haben, doch nach einer erzielten Einigung habe es von der Spielerseite plötzlich noch Nachforderungen gegeben, erklärte Lilien-Sportchef Paul Fernie seinerzeit, warum man vom Wechsel Abstand genommen hatte. Der 1. FC Union kennt das. Weltstar Isco (32) lässt grüßen.

Die Kritik an Burcus Zickzack-Kurs war besonders groß, weil der U21-Nationalspieler der Türkei nicht zum ersten Mal negative Schlagzeilen produzierte. Bereits vor seinem geplatzten Wechsel nach Darmstadt stritt er sich mit seinem vorherigen Klub, dem SV Sandhausen, vor Gericht. Der Drittligist hatte bei der Vertragsverlängerung Burcus offenbar den Formfehler begangen, das neue Vertragspapier nicht mit einer Laufzeit zu versehen. Burcu verklagte Sandhausen und pochte darauf, seinen Arbeitgeber ablösefrei zu verlassen.

Livan Burcu soll bald für den 1. FC Union wirbeln

Nach dem Zoff mit Darmstadt schlug der 1. FC Union zu und verlieh Burcu für ein Jahr ohne Kaufoption an den 1. FC Magdeburg. Nach KURIER-Informationen zahlte Union-Manager Horst Heldt aufgrund der unsicheren Rechtslage eine Ablöse im niedrigen sechsstelligen Betrag an Sandhausen. 

Die Freude, sich einen „jungen, sehr talentierten Außenstürmer“ zum Schnäppchenpreis geangelt zu haben, war trotz Burcus Ruf als Problem-Profi bei Heldt und dem 1. FC Union groß. Und dieser Plan geht bisher auf. Denn das Mega-Talent, das ab der nächsten Saison an der Wuhle wirbeln soll, schreibt endlich wieder sportliche Schlagzeilen. ■