War’s das? Die Gerüchteküche wird nach dem Saisonfinale immer heißer. Robin Gosens (29) soll beim 1. FC Union unmittelbar davorstehen, nach nur einem Jahr bereits wieder die Biege zu machen. Nach dem irren Last-minute-Klassenerhalt richtet sich der Verteidiger mit einem emotionalen Statement direkt an die Fans. Abschiedsgruß? So steht es wirklich um Gosens beim 1. FC Union!
Gosens hält Wort! Den Fans des 1. FC Union versprach er vor dem Finale furioso gegen Freiburg, bis zur letzten Sekunde alles zu geben. Und Gosens zerriss sich für den eisernen Klassenerhalt, marschierte 12,33 Kilometer und gewann 81 Prozent seiner Zweikämpfe auf der linken Seite. Der Ex-Nationalspieler gab also sprichwörtlich sein letztes Hemd für den 1. FC Union – oder doch wortwörtlich?
1. FC Union: Gosens macht Lazio-Gerücht nicht verrückt
Ausgerechnet unmittelbar vor dem Endspiel ploppten Meldungen aus Italien auf, wonach sich Gosens mit Lazio Rom über einen Wechsel einig sei. Ein Bericht der Gazzetta dello Sport zur absoluten Unzeit.
Doch Gosens ließ sich im Endspiel nichts anmerken und richtet sich nach der Last-minute-Rettung und einer Partynacht direkt an die Union-Fans. „Machen wir uns nichts vor – jeder von uns hatte vor der Saison andere Erwartungen. Ich selbst, der Verein und sicherlich auch die Fans. Aber im Fußball ist nichts voraussehbar. Deswegen lieben wir alle diesen Sport so sehr. Deswegen kann er manchmal aber auch sehr brutal sein“, beginnt er sein Statement auf Instagram.
1. FC Union: Robin Gosens entschuldigt sich bei Fans
Gosens weiter: „Ich kann jeden verstehen, der nach der Saison enttäuscht ist – von uns als Mannschaft, von mir als Spieler.
Gleichzeitig bin ich unendlich dankbar, dass wir gestern zusammen ein Happy End feiern durften. Gestern war das beste Beispiel dafür, dass dieser Verein niemals aufgibt und immer in der Lage ist, Widerstände zu überbrücken.“
Zum Ende klingen Gosens’ Worte dann durchaus nach Abschied: „Danke für eine unvergessliche Saison. Meine erste in der Bundesliga. Und die hatte es gleich in sich. Union bleibt erstklassig. Und auch wenn wir uns am Anfang deutlich mehr erhofft hatten, ist es nach diesem Saisonverlauf alles andere als selbstverständlich, das sagen zu können.“
1. FC Union liegt kein Angebot für Gosens vor
Aber: Auch wenn sich die Meldungen besonders in Italien überschlagen – und teils widersprechen: Nach KURIER-Informationen liegt dem 1. FC Union kein Angebot für Gosens vor. Auch von einer kolportierten Absprache, wonach Gosens – mit sechs Treffern und vier Vorlagen eiserner Topscorer – seinen Wunsch erfüllt bekommt, sollte eine Italien-Rückkehr möglich sein, will man in Köpenick nichts wissen. Fakt ist: Gosens, für den Union-Manager Oliver Ruhnert vor nicht mal einem Jahr die eiserne Rekordablöse von 13 Millionen Euro an Inter Mailand überwies, hat an der Wuhle noch Vertrag bis 2028.
Klar ist aber: Gosens will sich nach der Nicht-Nominierung für die Heim-EM wieder in den Fokus des DFB und von Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) spielen, um seinen Traum von der WM-Teilnahme 2026 in den USA, Kanada und Mexiko am Leben zu halten. Die Bühne dafür kann ihm der 1. FC Union nicht mehr bieten. Zwar droht Lazio am letzten Spieltag doch noch die Champions-League-Qualifikation zu verpassen. Die Europa League ist den Römern aber sicher.