Bloß kein Déjà-vu

Eiserne Sorgen: Bo Svenssons Plan fällt beim 1. FC Union ins Wasser!

Cheftrainer Bo Svensson zieht die Zügel an und will bei der Generalprobe gegen San Sebastian die stärkste Elf testen. Doch daraus wird nichts.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Fehlen dem 1. FC Union nach dem Test gegen Lyon wohl auch bei der Generalprobe: Kapitän Christopher Trimmel (37) und Rani Khedira (30).
Fehlen dem 1. FC Union nach dem Test gegen Lyon wohl auch bei der Generalprobe: Kapitän Christopher Trimmel (37) und Rani Khedira (30).Nordphoto/imago

Der Countdown läuft und der 1. FC Union biegt auf die Zielgerade der Vorbereitung ein. Vor dem ersten Pflichtspiel der neuen Saison, dem DFB-Pokal-Duell beim Greifswalder FC, bleibt für Cheftrainer Bo Svensson (45) viel zu tun. Damit nicht genug: Vor der Generalprobe gegen San Sebastian (Freitag, 19 Uhr) kommen neue Sorgen hinzu. Denn das eiserne Lazarett wird kurz vor dem Saisonstart immer voller!

Viel Zeit bleibt nicht mehr. In eineinhalb Wochen startet der 1. FC Union in die neue Saison. Oberste eiserne Prämisse: Der Fehlstart der vergangenen Saison soll sich nicht wiederholen. Doch wie schon letztes Jahr plagen die Köpenicker zu Beginn einige Verletzungssorgen.

Allen voran Rani Khedira (30), auch unter Svensson unumstrittener Mittelfeld-Boss, verpasste wegen eines Infekts bereits das Testspiel gegen Olympique Lyon (0:4). Khediras Grippe erweist sich als hartnäckig. Der Antreiber fehlte bisher die ganze Woche und wird frühestens am Donnerstag auf dem Platz zurückerwartet.

1. FC Union: Rani Khedira verpasst wohl Generalprobe

Bedeutet: Khedira wird aller Voraussicht nach auch den letzten Test, wenn Ex-Unioner Sheraldo Becker (29) mit seinem neuen Klub Real Sociedad erstmals im Stadion An der Alten Försterei aufschlägt, weiter fehlen. Das weckt böse Erinnerungen an die vergangene Horror-Hinrunde, als Khedira häufig Ex-Trainer Urs Fischer (58) nicht zur Verfügung stand.

Lautstark und mittendrin statt nur dabei: Bo Svensson (45), Cheftrainer des 1. FC Union, greift beim Training oft ein.
Lautstark und mittendrin statt nur dabei: Bo Svensson (45), Cheftrainer des 1. FC Union, greift beim Training oft ein.Matthias Koch/imago

Doch Khedira ist nicht der einzige Unioner, der derzeit nicht mit dem Team trainiert. Auch Christopher Trimmel (37, Belastungssteuerung), Josip Juranovic (28), Ersatztorhüter Yannic Stein (19, beide angeschlagen) und Stürmer Kevin Volland (32, Reha nach Knie-OP) fehlen.

1. FC Union: Keine Stammelf gegen San Sebastian

Das eiserne Lazarett durchkreuzt auch Svenssons Plan: Der Däne war nach der XXL-Packung gegen Lyon mächtig angefressen: „Es bringt nichts, wenn man den Gegner nur begleitet, die Abstände zu groß sind und man nicht zupackt. Dann kann man es auch vergessen.“ Deswegen kündigte er für die Generalprobe ein Ende der Wechselspielchen an, die allen Profis im Kader Spielpraxis bescherten.

Doch die Idee, die vermeintliche Stammelf gegen Real Sociedad länger spielen zu lassen, um fit für den Start in Greifswald (17. August) zu sein, ist nicht mehr vollends umsetzbar. Vor allem rechts hinten droht ein Engpass, sollten Trimmel und Juranovic gegen die Spanier passen müssen.

1. FC Union: Bo Svensson wird im Training laut

Mit dem fitten Personal geht Svensson dagegen auf Tuchfühlung. Im Training stand Unions neuer Cheftrainer während den Übungen mitten auf dem Platz, brachte Bälle selbst ins Spiel und dirigierte oder unterbrach mehrfach lautstark, wenn ihm etwas nicht passte. „Mehr Druck“ und „Stopp, stopp, stopp!“, schallte es über den Trainingsplatz, wenn die Abwehr nicht hoch und schnell genug verteidigte.

Ganz klar: Svensson legt den Fokus auf die weiterhin wackelige Defensive. Ob und wie die Mannschaft auch ohne Bestbesetzung den Schalter umlegen kann, wird sich am Freitag gegen Real Sociedad zeigen. ■