Saisoneröffnung

XXL-Packung! 1. FC Union kriegt von Lyon was um die Ohren

Erste Klatsche in der Vorbereitung, und die ist für die Eisernen gleich deftig. Wie gegen die Glasgow Rangers gibt es Gegentore satt.

Teilen
Einen Tag vor seinem 45. Geburtstag machen die Spieler des 1. FC Union ihrem Trainer Bo Svensson nicht gerade Freude.
Einen Tag vor seinem 45. Geburtstag machen die Spieler des 1. FC Union ihrem Trainer Bo Svensson nicht gerade Freude.Matthias Koch/imago

Das hat sich der 1. FC Union mit Sicherheit ein wenig anders vorgestellt. Offizielle Saisoneröffnung gegen Frankreichs Spitzenteam Olympique Lyon und nur 12.073 Zuschauer in der Alten Försterei, die – na klar – ungewohnt leer wirkt. Dazu kommt, dass das Spiel auch noch knackig mit 0:4 (0:0) verloren wird. Da geht der Trend gerade in die falsche Richtung.

Zweite Hälfte zum Vergessen

Zum Test-Auftakt gibt es das 4:0 bei Regionalligist Chemie Leipzig, dann im Trainingscamp in Österreich das 3:2 gegen Dynamo Kiew. Beim ersten Vorspielen daheim reicht es beim wilden 4:4 gegen die Glasgow Rangers schon nicht mehr zum Sieg – und jetzt die herbe XXL-Packung. Das ist kein schönes Geburtstagsgeschenk für Trainer Bo Svensson, der am Sonntag 45 Jahre jung wird.

Lyons Duje Caleta-Car (l.) ist eher am Ball als Unions Robin Gosens.
Lyons Duje Caleta-Car (l.) ist eher am Ball als Unions Robin Gosens.Marco Leipold/City-Press

Der Däne muss kurzfristig auf Rani Khedira (erkrankt) und Christopher Trimmel (angeschlagen) verzichten, so läuft plötzlich Torwart Frederik Rönnow mit der Kapitänsbinde auf. Es geht auch ganz gut los, Josip Juranovic prüft Lyon-Keeper Lucas Perri per Freistoß-Kracher (22.), ein Kopfball von Yorbe Vertessen landet an der Latte (28.). Auf der Gegenseite rettet Diogo Leite auf der Linie (35.).  

Noch viel Arbeit bis zum DFB-Pokal

In der zweiten Hälfte wechselt Svensson dann komplett durch. Keine gute Idee. Erst bringt Ainsley Maitland-Niles, der den Ball von der Fünferlinie ins Netz drückt, die Franzosen in Führung (49.). Dann packt Said Benrahma aus 13 Metern das 0:2 drauf (65.). Der Nigerianer Gift Orban macht es dann happig, schließt zwei Konter ohne Probleme ab (75., 84.).

Das tut dann doch weh und zeigt andererseits aber auch, wo noch was zu tun ist. Die nächste Chance, es besser zu machen, haben die Eisernen am Freitag (19 Uhr, Alte Försterei) gegen Spanien-Klub Real Sociedad. Danach beginnt dann der Ernst des Fußballerlebens: Am 17. August ab 15.30 Uhr geht es in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Regionalligist Greifswalder FC rund, eine Woche später startet dann die Bundesliga mit dem Spiel in Mainz (24. August, 15.30 Uhr).

So spielte der 1. FC Union in der ersten Halbzeit: Rönnow – Querfeld, Vogt, Leite – Juranovic, Kral, Gosens – Schäfer, Skarke – Vertessen, Jordan.

So spielte der 1. FC Union in der zweiten Halbzeit: Schwolow – Jaeckel, Doekhi, Ogbemudia – Haberer, Kemlein, Preu – Tousart, Benes – Hollerbach, Prtajin.